Tierbetreuung für den Urlaub: Diese rechtlichen Vorgaben solltest du beachten

Tierbetreuung für den Urlaub in Anspruch zu nehmen, hält einige rechtliche Tücken bereit, die es bei Haustierbetreuung zu beachten gilt,

Wenn du deinen Urlaub planst, stellt sich früher oder später die Frage: Wer kümmert sich in dieser Zeit um dein Haustier? Die Entscheidung für eine geeignete Tierbetreuung für den Urlaub will wohlüberlegt sein – nicht nur im Sinne des Tiers, sondern auch aus rechtlicher Sicht. In diesem Artikel erfährst du, welche Optionen du hast, worauf […]

Ist das Aussetzen von Tieren strafbar?

Aussetzen von Tieren ist strafbar und kann schnell juristische Konsequenzen nach sich ziehen. Lerne hier, wann Tiere aussetzen eine Straftat ist.

Jeden Sommer steigen die Zahlen erneut: Haustiere werden in Kartons am Straßenrand gefunden, in Wäldern angebunden oder in leerstehenden Wohnungen zurückgelassen. Dabei ist es kein Kavaliersdelikt, sondern ein klarer Gesetzesverstoß. Das Aussetzen von Tieren ist strafbar – und zwar unabhängig davon, ob es sich um einen Hund, eine Katze, ein Kaninchen oder einen Kanarienvogel handelt. […]

Haustierführerschein in Österreich: Ab 2026 Pflicht für Hundehalter und Exotenbesitzer

Der Haustierführerschein Österreich wird ab Juli 2026 Pflicht – erfahre hier, was auf dich als Tierhalter zukommt und wie du den Nachweis bekommst.

Ab dem 1. Juli 2026 gilt in ganz Österreich eine neue Regelung: Der Haustierführerschein wird verpflichtend für alle, die einen Hund oder bestimmte exotische Tiere halten möchten. Wenn du planst, ein solches Tier aufzunehmen, musst du einen speziellen Sachkundekurs absolvieren – andernfalls darfst du es nicht halten. Damit will der Gesetzgeber das Tierwohl verbessern und […]

Das Tierschutzgesetz in Deutschland – Geschichte, Inhalte und die Rolle des Bundestags

Das Tierschutzgesetz in Deutschland blickt auf eine lange Geschichte zurück. Hier erfährst du alles zur Entwicklung des Tierschutzes.

Du möchtest wissen, was das Tierschutzgesetz in Deutschland genau regelt und wie es entstanden ist? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über das Tierschutzgesetz Deutschland – von der historischen Entwicklung über aktuelle Regelungen bis hin zu politischen Debatten. Besonders beleuchten wir, welche Rolle der Bundestag spielt (Stichwort Tierschutzgesetz Bundestag) und wie sich das Gesetz […]

Haustiere im Büro: Darf ich mein Haustier mit ins Büro nehmen?

Haustiere im Büro sind nachweislich vorteilhaft für das Sozialleben im Büro, doch rechtlich gesehen gibt es folgende Vorgaben zu beachten.

Die Pandemie hat unsere Arbeitswelt nachhaltig verändert – und dabei auch unsere Beziehungen zu Haustieren. Viele Menschen haben während der Lockdowns einen Hund oder eine Katze adoptiert. Besonders durch die Zeit im Homeoffice ist die Bindung zu den Tieren intensiver geworden. Mit der Rückkehr ins Büro stellen sich für viele Tierhalter neue Fragen: Darf das […]

Notwehr gegen Haustiere: Wann ist die Abwehr eines Tieres erlaubt?

Die Notwehr gegen Haustiere, die einen angreifen, ist ein rechtlich schwieriges Thema. Hier erfährst du, wie du handeln solltest.

Notwehr gegen Haustiere – was ist erlaubt und was nicht? Immer wieder kommt es zu gefährlichen Situationen mit Haustieren. Doch wann darfst du dich gegen einen Angriff wehren? Die Frage nach der Notwehr gegen Haustiere ist rechtlich komplex, denn Tiere gelten in Deutschland nicht als eigenständige Rechtssubjekte. Dieser Artikel erklärt dir, welche Maßnahmen erlaubt sind […]

Nothilfe für Haustiere – Wann darfst oder musst du eingreifen?

Die Nothilfe für Haustiere ist ein rechtlich schwieriges Thema. Hier erfährst du, in wie fern du eingreifen kannst und musst.

Haustiere sind für viele Menschen Familienmitglieder. Doch was ist, wenn ein Tier in Not gerät oder von seinem Halter gequält wird? Darfst du eingreifen oder machst du dich dabei strafbar? Die rechtliche Lage zur Nothilfe bei Haustieren ist nicht immer eindeutig. Hier erfährst du, was erlaubt ist und welche Konsequenzen drohen können. Was bedeutet Nothilfe […]

Haustier privat verkaufen: Diese rechtlichen Vorgaben musst du beachten

Der Verkauf eines Haustiers ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Wer ein Haustier privat verkaufen möchte, muss nicht nur moralische, sondern auch rechtliche Aspekte berücksichtigen.

Der Verkauf eines Haustiers ist eine verantwortungsvolle Aufgabe und daher nicht unproblematisch. Wer ein Haustier privat verkaufen möchte, muss nicht nur moralische, sondern auch rechtliche Aspekte berücksichtigen. Gerade beim Online-Verkauf gelten besondere Vorschriften, die den Schutz der Tiere sicherstellen sollen. Erfahre hier, welche Gesetze du beachten musst und wie du einen sicheren und seriösen Verkauf […]