Welche Versicherung für Haustiere wirklich sinnvoll ist

Welche Versicherung für Haustiere ist vorgeschrieben oder sinnvoll? Hier erfährst du, wie du hohe Kosten vermeiden kannst.

Warum eine Versicherung für Haustiere wichtig ist Haustiere bereichern das Leben und sind oft treue Begleiter. Doch wie bei uns Menschen können auch sie plötzlich krank werden oder ungewollt Schäden verursachen. Eine Versicherung kann Dich in solchen Fällen vor hohen medizinischen und juristischen Kosten bewahren. Doch welche Versicherung für Haustiere ist wirklich sinnvoll? Wir klären […]

Meldepflichtige Krankheiten bei Haustieren: Was du als Halter beachten musst

Meldepflichtige Tierkrankheiten sind Infektionen, die bei Haustieren und Süßwasserfischen auftreten können. Sie unterliegen keiner staatlichen Bekämpfungsmaßnahme, müssen jedoch dokumentiert werden, um Krankheitsverläufe frühzeitig zu erkennen.

Was sind meldepflichtige Tierkrankheiten und warum gibt es sie? Meldepflichtige Tierkrankheiten sind Infektionen, die bei Haustieren wie Vögeln, Pferden und Hunden auftreten können. Insbesondere Haustiere, die häufig draußen unterwegs sind, sind gefährdet. Die Krankheiten unterliegen keiner staatlichen Bekämpfungsmaßnahme, müssen jedoch dokumentiert werden, um Krankheitsverläufe frühzeitig zu erkennen. Die Meldepflicht dient dazu, Entwicklungen und Häufigkeiten zu […]

Was passiert, wenn eine Katze ein Auto zerkratzt?

Was passiert, wenn eine Katze ein Auto zerkratzt? Erfahren Sie, wer haftet, welche rechtlichen Folgen drohen und wie Sie Kratzschäden am Autolack verhindern oder beheben können.

Katzen und Autos – das klingt auf den ersten Blick nach einer ungewöhnlichen Kombination. Doch viele Autobesitzer stellen sich die Frage: Was passiert, wenn eine Katze ein Auto zerkratzt? Katzen lieben warme Motorhauben und hohe Aussichtsplätze. Dabei hinterlassen sie Pfotenabdrücke und können Kratzspuren am Lack verursachen. Ein zerkratzter Autolack ist nicht nur ärgerlich, sondern wirft […]

Einreise mit Haustier: Rechtliche Grundlagen und wichtige Vorschriften bei der Einreise nach Deutschland

Reisepass auf einem Koffer.

Die Einreise mit Haustier nach Deutschland und in die Europäische Union unterliegt strengen Regeln. Diese Vorschriften sollen verhindern, dass gefährliche Krankheiten wie Tollwut eingeschleppt werden. Wenn du mit deinem Hund, deiner Katze oder deinem Frettchen reist, solltest du dich gut vorbereiten, um Probleme an der Grenze zu vermeiden. Gesetzliche Grundlagen für die Einreise mit Haustier […]

Maulkorbpflicht für Hunde: Was du als Halter wissen musst

Hund mit Maulkorb an der Leine.

Keine einheitliche Regelung in Deutschland Die Maulkorbpflicht für Hunde ist in Deutschland nicht einheitlich geregelt. Je nach Bundesland, Stadt oder Gemeinde gelten unterschiedliche Vorschriften. Das bedeutet, dass du dich als Hundehalter vor Ort informieren musst, um keine unliebsamen Überraschungen zu erleben. In bestimmten Bereichen ist das Tragen eines Maulkorbs jedoch häufig vorgeschrieben. Dazu zählen: Gerade […]

Haustiere laut Mietvertrag verboten: Rechtskräftig oder nicht?

Katze klettert an Vorhang hoch.

Ist ein generelles Haustierverbot im Mietvertrag wirksam? Viele Mieter stehen vor der Frage, ob sie ein Haustier in ihrer Wohnung halten dürfen, wenn der Mietvertrag dies ausdrücklich untersagt. Die klare Antwort des Bundesgerichtshofs (BGH): Ein generelles Verbot ist unwirksam. Bereits 1993 (Az.: VII ZR 10/92) und erneut 2013 (Az.: VIII ZR 168/12) entschied das Gericht, […]

Sachkundenachweis für Hunde: Wann er Pflicht ist und was du wissen musst

Sachkundenachweis

Der Sachkundenachweis für Hunde ist für viele Halterinnen und Halter eine wichtige Voraussetzung, um nachzuweisen, dass sie ihren Hund sicher und verantwortungsbewusst führen können. In einigen Bundesländern ist er sogar gesetzlich vorgeschrieben. Die Regelungen sind jedoch nicht einheitlich, sodass es darauf ankommt, wo du lebst und welchen Hund du halten möchtest. Während einige Bundesländer nur […]

BMEL plant nationalen Alleingang bei Tierexporten in Drittländer

BMEL plant nationalen Alleingang bei Tierexporten in Drittländer

Antrag an die EU-Kommission: Nationale Regelung in Planung Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) strebt eine nationale Regelung für Tierexporte in Drittländer an. Ein entsprechender Antrag wurde bereits bei der EU-Kommission eingereicht. Ziel ist es, Tiertransporte nur dann zu genehmigen, wenn im Zielland vergleichbare Tierschutzstandards wie in der EU gelten. Tierschützer sehen Chancen auf […]

Was sind Haustiere? Eine rechtliche und gesellschaftliche Definition

Was sind Haustiere? Die Definition von Haustieren ist rechtlich nicht einheitlich. Erfahre, welche Tiere als Haustiere gelten und welche Regeln für Eigentümer und Mieter wichtig sind

Haustiere begleiten den Menschen seit Jahrtausenden. Doch was genau fällt unter den Begriff „Haustier“? Während viele Menschen darunter klassische Tiere wie Hunde, Katzen oder Kaninchen verstehen, gibt es aus rechtlicher Sicht keine einheitliche Definition von Haustieren. Gerade in Eigentumswohnungen oder Mietverhältnissen kann die Unklarheit zu Konflikten führen. Deshalb lohnt sich ein genauer Blick auf die […]

Leinenpflicht für Hunde in Deutschland: Neue Regeln in Altbach sorgen für Diskussionen

Leinenpflicht

Strengere Leinenpflicht für Hunde ab Februar 2025 Die Leinenpflicht für Hunde in Deutschland sorgt immer wieder für Diskussionen. Nun hat der Gemeinderat von Altbach im Kreis Esslingen eine erweiterte Leinenpflicht beschlossen. Ab dem 1. Februar 2025 müssen dann Hunde nicht nur innerorts, sondern auch auf ausgewählten Feldwegen im Norden und Osten der Gemeinde angeleint werden. […]