Vogelgrippe beim Schaf: Erster bekannter Fall sorgt für Aufsehen in Großbritannien

Erstmals wurde die Vogelgrippe beim Schaf nachgewiesen – was das für Tiere, Menschen und die Landwirtschaft bedeutet, liest du hier.

Die Vogelgrippe beim Schaf ist jetzt Realität. In Großbritannien wurde erstmals ein Tier dieser Art positiv auf das Virus H5N1 getestet. Entdeckt wurde der Fall auf einem Bauernhof in der Grafschaft Yorkshire, wo bereits infiziertes Geflügel gehalten wurde. Der Vogelgrippefall wirft neue Fragen zur Verbreitung des Virus unter Säugetieren auf. Wie kam es zur Vogelgrippe […]

Zecken Gefahr im Frühling: Schütze dein Haustier

Die Zecken Gefahr ist im Frühling besonders hoch: Vor allem die Zecken Gefahr für Hunde darf nicht unterschätzt werden!

Wenn im Frühling die Temperaturen steigen, erwacht nicht nur die Natur zum Leben – auch Zecken werden wieder aktiv. Schon ab etwa 10 °C lauern sie im Gras, in Büschen und im Unterholz auf ihren nächsten Wirt. Besonders Hunde sind dann gefährdet. Die Zecken Gefahr für Hunde ist real – und oft unterschätzt. In diesem Artikel […]

Haustierführerschein: Sinnvolle Maßnahme oder übermäßige Bürokratie?

Ein Haustierführerschein als Voraussetzung für Haustierhalter ist aktuell im Gespräch. Doch ist ein solcher Führerschein wirklich sinnvoll?

Warum wird ein Haustierführerschein diskutiert? Immer wieder sorgen Fälle von Tierquälerei und schlechter Haltung für Aufsehen. In den vergangenen Monaten wurden besonders viele Misshandlungsfälle bekannt, was die Debatte um strengere Tierschutzgesetze neu entfacht hat. Viele Menschen fordern härtere Strafen für Verstöße gegen das Tierwohl. Tatsächlich gab es bereits gesetzliche Vorstöße, um schärfere Vorgaben einzuführen, doch […]

Hund frisst Steine: Ursachen, Risiken und Lösungen

ein Hund frisst Steine? Erfahre hier die möglichen Ursachen, Risiken und wirksame Lösungen, um das gefährliche Verhalten zu stoppen.

Warum frisst dein Hund Steine? Das Verhalten, Steine zu fressen, ist bei Hunden ein weit verbreitetes Phänomen. Viele Hundehalter fragen sich, warum ihr Hund Steine frisst und welche Konsequenzen dies haben kann. Die Ursachen sind vielfältig, und es ist wichtig, sie zu verstehen, um dem Tier zu helfen und mögliche Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Mögliche Ursachen […]

Massenhaftes Kaninchensterben im Emsland: Tierärzte schlagen Alarm

Kaninchen im Bett: Vor- und Nachteile des gemeinsamen Schlafens. Informationen zu Hygiene, Sicherheit und der Bindung zwischen Mensch und Tier.

Im Emsland sorgt derzeit eine alarmierende Entwicklung für Besorgnis unter Tierärzten und Kaninchenhaltern: Ein massenhaftes Sterben von Kaninchen breitet sich in der Region aus. Die Ursache ist eine hochansteckende Viruserkrankung, die sich rasend schnell unter Wild- und Hauskaninchen ausbreitet. Besonders betroffen sind Gebiete rund um Lathen, wo zahlreiche verendete Tiere gefunden wurden. Myxomatose – eine […]

Welche Versicherung für Haustiere wirklich sinnvoll ist

Welche Versicherung für Haustiere ist vorgeschrieben oder sinnvoll? Hier erfährst du, wie du hohe Kosten vermeiden kannst.

Warum eine Versicherung für Haustiere wichtig ist Haustiere bereichern das Leben und sind oft treue Begleiter. Doch wie bei uns Menschen können auch sie plötzlich krank werden oder ungewollt Schäden verursachen. Eine Versicherung kann Dich in solchen Fällen vor hohen medizinischen und juristischen Kosten bewahren. Doch welche Versicherung für Haustiere ist wirklich sinnvoll? Wir klären […]

Kalte Ohren beim Hund – Wann solltest du dir Sorgen machen?

Kalte Ohren beim Hund können unbedenklich sein, aber unter Umständen auch ein Gesundheitsrisiko darstellen. Hier sind alle Infos!

Hunde haben normalerweise warme Ohren, da die Ohren bei aktiven, gesunden Hunden gut durchblutet sind. Doch wenn du feststellst, dass dein Hund kalte Ohren hat, kann das verschiedene Ursachen haben. In vielen Fällen ist das harmlos, aber manchmal steckt eine ernste gesundheitliche Ursache dahinter. In diesem Artikel erfährst du, worauf du achten solltest und wann […]

Erstmals Vogelgrippe-Infektionen bei Katzen – Fakten und aktuelle Entwicklungen

Vogelgrippevirus Katze Infektion

Zeitpunkt und Ort der ersten nachgewiesenen Infektion Fälle von Vogelgrippe (aviäre Influenza) bei Katzen traten erstmals Mitte der 2000er-Jahre auf. Im Februar 2004 wurde in Thailand ein Ausbruch von H5N1 bei Hauskatzen dokumentiert: In einem Haushalt in Nakhon Pathom starben 14 von 15 Katzen, wobei in zwei der drei untersuchten Kadaver das Vogelgrippevirus nachgewiesen wurde. […]

Meldepflichtige Krankheiten bei Haustieren: Was du als Halter beachten musst

Meldepflichtige Tierkrankheiten sind Infektionen, die bei Haustieren und Süßwasserfischen auftreten können. Sie unterliegen keiner staatlichen Bekämpfungsmaßnahme, müssen jedoch dokumentiert werden, um Krankheitsverläufe frühzeitig zu erkennen.

Was sind meldepflichtige Tierkrankheiten und warum gibt es sie? Meldepflichtige Tierkrankheiten sind Infektionen, die bei Haustieren wie Vögeln, Pferden und Hunden auftreten können. Insbesondere Haustiere, die häufig draußen unterwegs sind, sind gefährdet. Die Krankheiten unterliegen keiner staatlichen Bekämpfungsmaßnahme, müssen jedoch dokumentiert werden, um Krankheitsverläufe frühzeitig zu erkennen. Die Meldepflicht dient dazu, Entwicklungen und Häufigkeiten zu […]

Fitness Tracker für den Hund: Wie sinnvoll ist das Aktivitäts-Tracking bei Haustieren?

Ein Fitness Tracker für Hunde hilft dir dabei, die Fitness deines Haustiers zu überprüfen und Gesundheitsprobleme zu vermeiden.

Die Entwicklung von Haustier-Gadgets und ihre Funktionen Die Digitalisierung macht auch vor Haustieren nicht halt. Immer mehr Unternehmen entwickeln Technologien, die den Alltag mit Tieren erleichtern und die Gesundheit der Vierbeiner überwachen sollen. Neben smarten Futternäpfen, Haustierklappen mit Mikrochip und GPS-Trackern gibt es mittlerweile auch Fitness-Tracker für Hunde. Diese messen nicht nur die tägliche Bewegung, […]