Jobs im Bereich Tiergesundheit: Deine Karriere zur Förderung des Tierwohls

Tiergesundheit Jobs gibt es in vielen Facetten - mit oder ohne Studium kannst du deine Karriere dem Tierwohl widmen.

Du liebst Tiere und möchtest deinen Beruf nicht nur als Job, sondern als echte Herzensangelegenheit erleben? Dann könnten Tiergesundheit Jobs genau das Richtige für dich sein. Der Bereich ist vielfältig, zukunftssicher und sinnstiftend – denn du trägst aktiv zum Wohl von Tieren bei. In diesem Artikel erfährst du, welche Wege dir offenstehen, welche Berufe besonders […]

Was genau macht eigentlich ein Tierpsychologe? Einblicke in einen unterschätzten Beruf

Was macht ein Tierpsychologe und bei welchen Problemen kann er deinem Tier helfen? Das musst du zur psychologischen Behandlung von Tieren wissen.

Du liebst dein Haustier, doch manchmal verstehst du es einfach nicht? Vielleicht ist es aggressiv, unsauber oder leidet unter Trennungsangst. In solchen Momenten fragst du dich vielleicht: Was macht ein Tierpsychologe – und könnte er vielleicht auch dir helfen? In diesem Artikel erfährst du, wie Tierpsychologen arbeiten, welche Probleme sie lösen können und worauf du […]

Katzen Demenz: So erkennst Du die Krankheit und kannst Deinem Tier helfen

Katzen Demenz stellt Halter vor immense emotionale und pflegetechnische Herausforderungen. Hier erfährst du alles Wichtige zu den Symptomen.

Demenz bei Katzen erkennen und lindern: So hilfst Du Deinem Tier im Alter Wenn Deine Katze im Alter plötzlich anders wird – weniger aufmerksam, unsauber oder nachts laut maunzt – kann mehr dahinterstecken als bloß altersbedingte Marotten. Was viele nicht wissen: Auch Katzen können an Demenz erkranken. Die sogenannte kognitive Dysfunktion ist eine ernstzunehmende Erkrankung, […]

Beste Zahnpflege für Hunde: So bleibt das Gebiss deines Hundes gesund

Die beste Zahnpflege für Hunde zu gewährleisten, liegt in der Verantwortung des Besitzers. Hier erfährst Du, wie dein Hund gesund bleibt!

Die Zahnpflege für den Hund ist ein Thema, das leider viel zu oft unterschätzt wird. Dabei ist ein gesundes Gebiss nicht nur eine Frage der Ästhetik oder des frischen Atems, sondern hat direkten Einfluss auf das allgemeine Wohlbefinden deines Hundes. Wenn du deinem Hund ein langes, gesundes Leben ermöglichen willst, führt kein Weg an einer […]

Der sogenannte vernünftige Grund im Tierschutzgesetz: Zu welchen Zwecken darf ein Tier getötet werden?

Der vernünftige Grund im Tierschutzgesetz ist in der Tierethik kontrovers: Ist das Töten von Tieren zu Nahrungszwecken noch vernünftig?

Das deutsche Tierschutzgesetz (TierSchG) stellt klar, dass das Leben und Wohlbefinden von Tieren geschützt sind. Bereits in § 1 TierSchG heißt es: „Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen“. Das Quälen eines Tieres zu Nutzungszwecken ist verwerflich, aber das Töten eines Tieres ist als größtmöglicher Schaden anzusehen. Der Paragraph 17 Tierschutzgesetz konkretisiert […]

Welches Haustier für Allergiker perfekt ist: So findest du das passende Tier für dich!

Welches Haustier für Allergiker perfekt geeignet ist: Informiere dich vorab über mögliche Allergien, um ein passendes Haustier zu finden!

Welches Haustier für Allergiker wirklich geeignet ist: So findest Du Dein tierisches Glück trotz Allergie Tierliebe kennt keine Grenzen – doch wenn Du zu den rund acht Millionen Menschen in Deutschland gehörst, die unter einer Tierhaarallergie leiden, stellt sich früher oder später die Frage: Welches Haustier für Allergiker ist überhaupt geeignet? Die gute Nachricht: Du […]

Tiergesundheitsdatenbank NRW: Tiergesundheit 4.0 im Pilotprojekt

Die Tiergesundheitsdatenbank NRW ist ein Pilotprojekt des Landes zur Tiergesundheit 4.0. War es ein Erfolg oder ein Fehlschlag?

Warum Tiergesundheit 4.0 die Nutztierhaltung revolutioniert Die „Tiergesundheitsdatenbank NRW“ ist eine Innovation, die den Tierschutz in Nordrhein-Westfalen auf ein neues Niveau hebt. Unter dem Schlagwort Tiergesundheit 4.0 wurde ein digitales System geschaffen, das Landwirten und Veterinärämtern eine verbesserte Überwachung der Tierhaltung ermöglicht. Die Plattform dient als Frühwarnsystem und hilft dabei, Defizite in der Tierhaltung frühzeitig […]

Pferdeherpes in der Nähe von Osnabrück: Warum Reitturniere häufig abgesagt werden müssen

Pferdeherpes sorgt für Turnierabsagen: Ein Fall in Osnabrück führt zu strengen Schutzmaßnahmen. Erfahren Sie, warum das Virus so gefährlich ist und welche Vorsichtsmaßnahmen jetzt gelten.

Pferdeherpes sorgt für Turnierabsagen Mehrere Reitvereine haben geplante Turniere für Ende März abgesagt. Der Grund: Ein bestätigter Fall von Pferdeherpes in einem Reitstall in Osnabrück. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, setzen Reitvereine in der Umgebung strenge Schutzmaßnahmen um. Einige Betriebe haben ihre Höfe für externe Reiter gesperrt, um das Risiko einer Ansteckung zu minimieren. […]

Vogelgrippe beim Schaf: Erster bekannter Fall sorgt für Aufsehen in Großbritannien

Erstmals wurde die Vogelgrippe beim Schaf nachgewiesen – was das für Tiere, Menschen und die Landwirtschaft bedeutet, liest du hier.

Die Vogelgrippe beim Schaf ist jetzt Realität. In Großbritannien wurde erstmals ein Tier dieser Art positiv auf das Virus H5N1 getestet. Entdeckt wurde der Fall auf einem Bauernhof in der Grafschaft Yorkshire, wo bereits infiziertes Geflügel gehalten wurde. Der Vogelgrippefall wirft neue Fragen zur Verbreitung des Virus unter Säugetieren auf. Wie kam es zur Vogelgrippe […]

Zecken Gefahr im Frühling: Schütze dein Haustier

Die Zecken Gefahr ist im Frühling besonders hoch: Vor allem die Zecken Gefahr für Hunde darf nicht unterschätzt werden!

Wenn im Frühling die Temperaturen steigen, erwacht nicht nur die Natur zum Leben – auch Zecken werden wieder aktiv. Schon ab etwa 10 °C lauern sie im Gras, in Büschen und im Unterholz auf ihren nächsten Wirt. Besonders Hunde sind dann gefährdet. Die Zecken Gefahr für Hunde ist real – und oft unterschätzt. In diesem Artikel […]