Fitness Tracker für den Hund: Wie sinnvoll ist das Aktivitäts-Tracking bei Haustieren?

Die Entwicklung von Haustier-Gadgets und ihre Funktionen Die Digitalisierung macht auch vor Haustieren nicht halt. Immer mehr Unternehmen entwickeln Technologien, die den Alltag mit Tieren erleichtern und die Gesundheit der Vierbeiner überwachen sollen. Neben smarten Futternäpfen, Haustierklappen mit Mikrochip und GPS-Trackern gibt es mittlerweile auch Fitness-Tracker für Hunde. Diese messen nicht nur die tägliche Bewegung, […]
Hund hört draußen nicht auf mich: So verbesserst du eure Kommunikation

Wenn dein Hund in der Wohnung auf jedes Kommando reagiert, draußen jedoch scheinbar taub ist, kann das frustrierend sein. Im Freien treffen unzählige Reize auf ihn, von fremden Gerüchen bis zu vorbeilaufenden Tieren. Was drinnen funktioniert, verliert draußen oft an Bedeutung, weil dein Hund das Training nicht auf unterschiedliche Situationen überträgt. Auch die Art der […]
Katze an Geschirr gewöhnen: Einfache Schritte für entspanntes Training

Wenn du deine Katze an ein Geschirr gewöhnen möchtest, ist Geduld entscheidend. Katzen sind Gewohnheitstiere, deshalb braucht es eine schrittweise Herangehensweise. In diesem Guide erfährst du, wie du deine Katze an Geschirr gewöhnen kannst, um entspannte Spaziergänge zu ermöglichen. Die richtige Ausrüstung für das Geschirrtraining Bevor du startest, solltest du das passende Geschirr wählen. Wichtig […]
Schwarzfußkatze: Die kleinste und tödlichste Katze der Welt

Körperbau und Größe: Klein, aber effizient Die Schwarzfußkatze (Felis nigripes) gehört zu den kleinsten Katzenarten der Welt. Mit einer maximalen Körperlänge von 45 Zentimetern und einem Gewicht von höchstens 2,5 Kilogramm ist sie kleiner als die meisten Hauskatzen. Weibliche Tiere bleiben dabei stets kleiner als ihre männlichen Artgenossen. Trotz ihrer geringen Größe ist die Schwarzfußkatze […]
Hundebiss: Forderung nach Leinenpflicht und mehr Rücksichtnahme

Ein Vorfall mit einem Dobermann sorgt für Diskussionen In Dirlos wurde eine Frau von einem Hund gebissen. Der Vorfall hat eine Debatte über die Leinenpflicht und das Miteinander von Menschen und Hunden ausgelöst. Die Betroffene fordert strengere Regeln für Hundehalter. Doch die Besitzerin des Dobermanns meldet sich ebenfalls zu Wort und mahnt zu mehr Verständnis. […]
Salmonellen in BARF: Gesundheitsrisiko für Mensch und Tier

Eine aktuelle Untersuchung von Dogorama hat gezeigt, dass Salmonellen in BARF ein ernstzunehmendes Problem darstellen. In einer Analyse von fünf Fertig-BARF-Produkten wurden in zwei Proben Salmonellen und erhöhte E. coli-Werte festgestellt. Diese Keime können nicht nur Hunde krank machen, sondern auch für Menschen eine Gefahr darstellen, insbesondere wenn sie mit kontaminiertem Futter in Berührung kommen. […]
Diät für den Hund: Warum Übergewicht gefährlich ist und wie Hunde gesund abnehmen

Immer mehr Haustiere sind übergewichtig. Das betrifft nicht nur Katzen, sondern auch Hunde. Laut aktuellen Studien gelten fast 50 % der Hunde als zu dick. Hauptgründe sind zu viel Futter und zu wenig Bewegung. Übergewicht kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Eine gut geplante Diät hilft, das Wohlbefinden und die Gesundheit des Hundes zu erhalten. Ein […]
Liebt meine Katze mich? So erkennst du ihre Zuneigung

Liebt meine Katze mich? Diese Frage stellen sich viele Katzenbesitzer, denn Katzen zeigen ihre Gefühle oft subtiler als Hunde. Als Halter möchtest du wissen, wie es um die Bindung zu deiner Katze steht und wie du Katzenverhalten interpretieren kannst, das auf Zuneigung hindeutet. In diesem Artikel erfährst du, wie du typische Gesten und Signale deiner Katze deutest. […]
Was passiert, wenn eine Katze ein Auto zerkratzt?

Katzen und Autos – das klingt auf den ersten Blick nach einer ungewöhnlichen Kombination. Doch viele Autobesitzer stellen sich die Frage: Was passiert, wenn eine Katze ein Auto zerkratzt? Katzen lieben warme Motorhauben und hohe Aussichtsplätze. Dabei hinterlassen sie Pfotenabdrücke und können Kratzspuren am Lack verursachen. Ein zerkratzter Autolack ist nicht nur ärgerlich, sondern wirft […]
Hundesteuer Rekordeinnahmen: Über 400 Millionen Einnahmen

Die Hundesteuer Rekordeinnahmen haben den Kommunen in Deutschland im vergangenen Jahr die Kassen gefüllt. Insgesamt wurden 421 Millionen Euro eingenommen – ein Anstieg von fast 2 % im Vergleich zum Vorjahr. Damit setzt sich der langjährige Aufwärtstrend fort. Bereits im Vorjahr wurde ein Höchststand erreicht. Ein Blick auf die vergangenen zehn Jahre zeigt eine deutliche […]