Steckbrief Zwerghamster: Das musst du wissen

Zwerghamster

Merkmal Angabe Artname Je nach Unterart z. B. Dsungarischer Zwerghamster (Phodopus sungorus), Roborowski-Zwerghamster (Phodopus roborovskii) Größe & Gewicht 4–10 cm; 25–55 g Lebenserwartung ca. 18–30 Monate Ursprung Steppen- und Halbwüstengebiete Asiens Status (IUCN) Nicht gefährdet Besonderheiten Teilweise soziale Haltung möglich, dämmerungs- und nachtaktiv, hohe Bewegungsfreude Zuchtformen Unterschiedliche Fellfarben und Zeichnungen je nach Unterart Kleine Hamster mit […]

Teddyhamster: Der flauschige Nager mit großem Charakter

Teddyhamster

Teddyhamster zählen zur Familie der Goldhamster und zeichnen sich durch ihr besonders langes, seidiges Fell aus. Vor allem männliche Tiere entwickeln eine auffällige Haarpracht. Aufgrund ihres kuscheligen Aussehens erinnern sie an kleine Teddybären – daher der Name. Die Tiere sind dämmerungs- und nachtaktiv. Tagsüber schlafen sie am liebsten in ihren Höhlen oder Rückzugsorten. Erst ab […]

Hamster zucht: Tierschutzprobleme durch unnatürliche Zuchtziele

Hamster

Die Zucht von Hamstern hat in den letzten Jahrzehnten extreme Formen angenommen. Besonders im Heimtiermarkt sind Farb- und Fellvarianten gefragt, die in der Natur nicht vorkommen. Doch die Überzüchtung bringt schwerwiegende gesundheitliche Probleme mit sich. Der Tierschutz kritisiert diese Entwicklung scharf und rät zur Adoption von Tieren aus verantwortungsvoller Zucht oder aus dem Tierschutz. Goldhamster […]

Steckbrief Goldhamster: Alle Fakten kompakt

Goldhamster

🐹 Steckbrief Goldhamster Artname Syrischer Goldhamster (Mesocricetus auratus) Größe & Gewicht 12–16,5 cm; 80–150 g Lebenserwartung ca. 18–24 Monate Ursprung Syrien/Türkei, Region Aleppo Status (IUCN) Gefährdet („vulnerable“) Besonderheiten Einzelgänger, nachtaktiv, Vorratshaltung Zuchtformen Kurzhaar, Langhaar („Teddy“), Schecken, versch. Farben Goldhamster zählen zu den beliebtesten Kleintieren in deutschen Haushalten. Doch obwohl sie häufig als Einsteiger-Haustiere gelten, steckt […]

Hamster Frischfutter dosieren – diese Lebensmittel sind tabu

Hamster Frischfutter dosieren: Erfahre, welche Lebensmittel für deinen Hamster geeignet sind und welche tabu sind. Vermeide Fehler und sorge für eine gesunde Ernährung!

Hamster sind in der Natur Allesfresser, die sich von Samen, Kräutern, Insekten und gelegentlich auch kleinen Pflanzenteilen ernähren. In der Heimhaltung ist es essenziell, ihre Ernährung so natürlich wie möglich zu gestalten. Dabei spielt nicht nur Trockenfutter eine wichtige Rolle, sondern auch Frischfutter. Gemüse, Kräuter und Obst können wichtige Vitamine und Mineralstoffe liefern, müssen aber […]

Hamsterverhalten: Warum kaut mein Hamster am Laufrad?

warum Hamster am Laufrad kauen, und bietet Lösungen zur Minimierung dieses Verhaltens. Enthält nützliche Informationen für eine effektive Haustierpflege

Einleitung Hamstersind kleine, aktive Tiere, die oft für ihr niedliches Aussehen und ihre lustigen Eigenheiten geliebt werden. Ein Verhalten, das bei Hamsterbesitzern Fragen aufwerfen kann, ist das Kauen am Laufrad. Doch warum zeigt sich dieses Verhalten bei so vielen Hamstern? In diesem Artikel erforschen wir die Gründe, warum Ihr Hamster möglicherweise an seinem Laufrad kaut, […]

Hamster im Bett: Vor- und Nachteile für Mensch und Tier

Hamster im Bett: Vor- und Nachteile des gemeinsamen Schlafens. Erfahren Sie alles zu Hygiene, Sicherheit und alternativen Möglichkeiten für Ihren Hamster.

Hamster gehören zu den beliebtesten Kleintieren. Ihr niedliches Aussehen und ihre lebhafte Art machen sie zu treuen Begleitern. Doch während sie tagsüber faszinieren, fragen sich viele Halter: Gehören Hamster ins Bett? Dieser Artikel beleuchtet, ob das gemeinsame Schlafen mit einem Hamster sinnvoll ist, welche hygienischen und sicherheitsbezogenen Aspekte zu beachten sind und welche Alternativen es gibt. […]

Der ideale Hamsterkäfig: Umfassende Kaufberatung und kreative DIY-Tipps

Dieser umfassende Ratgeber bietet praktische Tipps zur Auswahl und Gestaltung des idealen Hamsterkäfigs.

Ein artgerechter Hamsterkäfig ist das Herzstück der Hamsterhaltung. Er dient nicht nur als Schlafplatz, sondern als gesamter Lebensraum, in dem sich Ihr Haustier entwickeln und wohlfühlen kann. In diesem Artikel geben wir Ihnen eine umfassende Kaufberatung und zeigen Ihnen zudem, wie Sie mit einfachen DIY-Ideen einen perfekten Hamsterkäfig selbst gestalten können. Wichtige Kaufkriterien für Hamsterkäfige […]

Futter und Ernährung bei Hamstern: Artgerecht und ausgewogen

Futter für deinen Hamster: Die Ernährung deines Hamsters ist einer der wichtigsten Faktoren für ein gesundes und langes Leben.

Die Ernährung deines Hamsters ist einer der wichtigsten Faktoren für ein gesundes und langes Leben. Deshalb stellt sich die Frage: Welches Futter braucht dein Hamster? Eine artgerechte Ernährung stellt sicher, dass dein kleiner Nager alle notwendigen Nährstoffe erhält und Krankheiten, wie Übergewicht oder Mangelerscheinungen, vorgebeugt wird. Dabei ist es wichtig, die natürliche Ernährungsweise von Hamstern […]

Gesundheit und Vorsorge bei Hamstern: Was du wissen solltest

Die Gesundheit deines Hamsters liegt in deinen Händen. Durch regelmäßige Vorsorge, eine saubere Umgebung und rechtzeitige tierärztliche Betreuung kannst du deinem kleinen Nager ein glückliches und gesundes Leben ermöglichen.

Die Gesundheit deines Hamsters ist entscheidend für ein langes und glückliches Leben. Obwohl Hamster kleine und robuste Tiere sind, sind sie nicht immun gegen gesundheitliche Probleme. Sie benötigen genauso viel Aufmerksamkeit und Fürsorge wie größere Haustiere, um Krankheiten vorzubeugen und rechtzeitig auf Symptome zu reagieren. Eine gute Vorsorge beginnt bei der artgerechten Haltung und reicht […]