Stürme und starke Winde können für Haustiere stressig und gefährlich sein. Mit den richtigen Maßnahmen sorgen Sie für Sicherheit und Wohlbefinden Ihrer Vierbeiner. Tipps für Hunde und Katzen sowie allgemeine Empfehlungen für eine beruhigende Umgebung.
Kompakte Spaziergänge
Bei starkem Wind oder Sturm sollten Spaziergänge kurz und auf vertraute Wege beschränkt sein. Dies minimiert das Risiko, dass Ihr Hund durch unerwartete Hindernisse oder laute Geräusche gestresst wird.
Vermeidung von Wäldern
Spaziergänge im Wald können bei Sturm gefährlich sein. Herabfallende Äste oder umstürzende Bäume stellen eine erhebliche Gefahr dar. Bleiben Sie stattdessen in offenen, möglichst windgeschützten Bereichen, die Sie gut überblicken können.
Zusätzliche Sicherheit
Gerade bei ängstlichen Hunden ist ein Sicherheitsgeschirr in Kombination mit einer stabilen, nicht zu langen Doppelleine empfehlenswert. So verhindern Sie, dass Ihr Hund bei plötzlichen Geräuschen erschrickt und unkontrolliert davonläuft.
Freigänger an windigen Tagen schützen
Katzen, die normalerweise draußen unterwegs sind, sollten bei starkem Wind lieber im Haus bleiben. Der Sturm kann nicht nur für Verwirrung sorgen, sondern auch Hindernisse wie lose Dachziegel oder Äste zu einer Gefahr machen. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Katze Beschäftigungsmöglichkeiten hat, um Langeweile zu vermeiden.
Ruhige Umgebung gestalten
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Zuhause eine Oase der Ruhe bleibt. Schließen Sie Fenster, um laute Windgeräusche zu minimieren, und ziehen Sie Vorhänge oder Jalousien zu. Vermeiden Sie hektisches Verhalten, da Tiere besonders sensibel auf die Stimmungen ihrer Halter reagieren.
Beruhigende Geräuschkulisse
Schalten Sie leise Musik, das Radio oder den Fernseher ein, um die Windgeräusche von draußen zu überdecken. Sprechen Sie ruhig und beruhigend mit Ihrem Tier, streicheln Sie es oder lenken Sie es mit einem Spiel ab, wenn es nervös wirkt.
Rückzugsmöglichkeiten bieten
Sorgen Sie für einen sicheren Rückzugsort, an dem sich Ihr Tier wohlfühlt. Das kann eine Transportbox, eine Höhle aus Decken oder ein ruhiges Zimmer sein. Ängstliche Tiere suchen oft die Nähe ihres Menschen – seien Sie da und geben Sie ihnen Sicherheit.
Mit diesen Tipps können Sie Ihren Hund oder Ihre Katze sicher und entspannt durch windige Tage bringen. Achten Sie darauf, ihre Bedürfnisse zu erkennen und eine beruhigende Umgebung zu schaffen. Denn mit der richtigen Vorbereitung wird auch der stürmischste Tag für Ihre tierischen Freunde erträglich.