Wieso eigentlich Versuchskaninchen?

Versuchskaninchen ist aus unserem Sprachgebrauch kaum wegzudenken. Es beschreibt Personen oder Tiere, die als Testobjekte für neue Verfahren, Medikamente oder Produkte dienen. Ursprünglich war der Begriff wörtlich zu nehmen – denn tatsächlich wurden Hauskaninchen über Jahrzehnte hinweg in wissenschaftlichen Laboren als erste Versuchstiere eingesetzt. Die Wortherkunft ist eindeutig: „Versuch“ steht für das wissenschaftliche Experiment, während […]
Massentötung von Straßenhunden in Marokko – Kritik an brutalen Maßnahmen vor der Fußball-WM 2030

Brutale Säuberungsaktion: Marokko plant Tötung von Millionen Straßenhunden Nach der Türkei droht nun auch die Massentötung von Straßenhunden in Marokko. Laut Schätzungen könnten bis zu drei Millionen Straßenhunde bis zur Fußball-Weltmeisterschaft 2030 eingefangen und getötet werden. Die geplanten Maßnahmen sind drastisch: Medien berichten von Erschießungen und Vergiftungen, die gezielt eingesetzt werden sollen, um die Straßen […]
Das Tierschutzgesetz in Deutschland – Geschichte, Inhalte und die Rolle des Bundestags

Du möchtest wissen, was das Tierschutzgesetz in Deutschland genau regelt und wie es entstanden ist? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über das Tierschutzgesetz Deutschland – von der historischen Entwicklung über aktuelle Regelungen bis hin zu politischen Debatten. Besonders beleuchten wir, welche Rolle der Bundestag spielt (Stichwort Tierschutzgesetz Bundestag) und wie sich das Gesetz […]
Hamster zucht: Tierschutzprobleme durch unnatürliche Zuchtziele

Die Zucht von Hamstern hat in den letzten Jahrzehnten extreme Formen angenommen. Besonders im Heimtiermarkt sind Farb- und Fellvarianten gefragt, die in der Natur nicht vorkommen. Doch die Überzüchtung bringt schwerwiegende gesundheitliche Probleme mit sich. Der Tierschutz kritisiert diese Entwicklung scharf und rät zur Adoption von Tieren aus verantwortungsvoller Zucht oder aus dem Tierschutz. Goldhamster […]
Artgerechte Haltung von Ziervögeln: So fühlen sich Papageien, Wellensittiche und Kanarienvögel wohl

Ziervögel sind beliebte Haustiere, doch ihre Bedürfnisse werden oft unterschätzt. Viele Halter gehen davon aus, dass ein Käfig mit etwas Futter und Wasser ausreicht. Tatsächlich benötigen Wellensittiche, Kanarienvögel und Papageien viel Bewegung, soziale Kontakte und eine abwechslungsreiche Umgebung. Wer sich für einen Vogel als Haustier entscheidet, sollte sich intensiv mit der artgerechten Haltung befassen. Käfiggröße, […]
Toter Wolf in Fluss bei Celle gefunden: Polizei ermittelt wegen illegaler Tötung

Ein schockierender Fund erschüttert die Region Celle in Niedersachsen: Am Freitagnachmittag, dem 28. März 2025, entdeckten Anwohnende einen toten Wolf im Fluss. Der Kadaver trieb sichtbar im Fluss, doch schnell war klar: Das Tier war nicht ertrunken. Die Polizei bestätigte den Fund erst am darauffolgenden Montag, dem 31. März, und sprach von einem schweren Fall […]
Straßenkatzen Deutschland: Probleme, Folgen und Tierschutz-Maßnahmen

In Deutschland leben Tausende verwilderte Katzen auf der Straße. Straßenkatzen in Deutschland kämpfen täglich ums Überleben, leiden unter Hunger, Krankheiten und gefährlichen Bedingungen. Viele Menschen sind sich nicht bewusst, wie ernst dieses Problem ist – oder dass sie selbst etwas dagegen tun können. Doch genau hier setzt der Tierschutz an. Wer helfen möchte, kann mit […]
Tierquälerei in Milchbetrieb: Skandal in der Uckermark aufgedeckt

Tierquälerei in Milchbetrieb – dieser Vorwurf steht im Zentrum eines erschütternden Falls, der derzeit die Uckermark erschüttert. Die Tierrechtsorganisation ANINOVA hat aufgedeckt, dass in einem Großbetrieb in Brüssow systematisch Tiere gequält werden. Mit Hilfe versteckter Kameras wurde dokumentiert, wie Kühe und Kälber über Wochen hinweg misshandelt wurden. Die Aufnahmen zeigen, dass die Tiere geschlagen, getreten […]
Ikea Tierheim Fotos: Fotos von Tierheim-Tieren im Ikea Duisburg rühren Besucher zu Tränen

Fotos von Tierheim-Tieren im Ikea Duisburg hängen nicht etwa in einer Sonderausstellung, sondern mitten in den Ausstellungsräumen. Zwischen Sofas, Betten und Regalen blicken Hunde und Katzen mit großen Augen von Bilderrahmen herunter. Ihre Geschichten sind echt. Und sie warten auf ein Zuhause – vielleicht auf deins. Auf jedem Bild befindet sich ein QR-Code. Dieser führt […]
Der sogenannte vernünftige Grund im Tierschutzgesetz: Zu welchen Zwecken darf ein Tier getötet werden?

Das deutsche Tierschutzgesetz (TierSchG) stellt klar, dass das Leben und Wohlbefinden von Tieren geschützt sind. Bereits in § 1 TierSchG heißt es: „Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen“. Das Quälen eines Tieres zu Nutzungszwecken ist verwerflich, aber das Töten eines Tieres ist als größtmöglicher Schaden anzusehen. Der Paragraph 17 Tierschutzgesetz konkretisiert […]