Schattenwölfe durch Gentechnik: Die umstrittene De-Extinction von Colossal Biosciences

Die vermeintliche Wiedergeburt einer ausgestorbenen Spezies elektrisierte im April 2025 die Öffentlichkeit. Colossal Biosciences, ein US-amerikanisches Biotechnologie-Start-up, verkündete in einer spektakulären Pressemeldung, echte Schattenwölfe geklont zu haben. Medien weltweit griffen die Geschichte auf. Doch bei genauerer Betrachtung zeigt sich: Die Realität hinter den „Schattenwölfen durch Gentechnik“ ist weitaus weniger revolutionär – und deutlich umstrittener. Schattenwölfe […]
Das kopflose Wunderhuhn: Die unglaubliche Geschichte von Mike, dem Hahn ohne Kopf

Am Morgen nach dem 10. September 1945 blickte der Farmer Lloyd Olsen aus Fruita, Colorado, auf ein ungewöhnliches Bild: Der Hahn, den er am Vortag enthauptet hatte, lebte. Nicht nur für einige Minuten oder Stunden – Hahn Mike, wie er später genannt wurde, überlebte ganze 18 Monate ohne Kopf. Diese außergewöhnliche Begebenheit machte ihn weltberühmt […]
Ein Hund namens Beethoven: Der chaotische Star der Familienkomödie

Als „Ein Hund namens Beethoven“ 1992 in die Kinos kam, eroberte der riesige Bernhardiner nicht nur die Leinwand, sondern auch die Herzen eines weltweiten Publikums. Die Familienkomödie zählt bis heute zu den beliebtesten Tierfilmen der 90er-Jahre und markierte den Beginn einer ganzen Filmreihe. Doch was macht diesen Film, dessen Originaltitel schlicht „Beethoven“ lautet, so besonders? […]
Warum halten Hunde den Kopf schief?

Fast jeder Hundehalter kennt den Anblick: Der eigene Vierbeiner sitzt vor einem, legt fragend den Kopf schief und schaut aufmerksam mit großen Augen. Meist ist dieses Verhalten auch völlig normal und harmlos. Doch manchmal kann ein Hund, der häufig oder dauerhaft den Kopf schief hält, damit auf gesundheitliche Probleme hinweisen. Kommunikation zwischen Hund und Mensch […]
Stilles Ende einer furchteinflößenden Hollywood-Legende: Alligator Morris ist tot

Der berühmte Film-Alligator Morris, unter anderem bekannt aus „Happy Gilmore“ ist tot – ein stilles Ende für einen lauten Star der 90er-Jahre. Die Nachricht vom Tod des legendären Tiers sorgt weltweit für Anteilnahme und Erinnerungen. Besonders Fans der Komödie „Happy Gilmore“ nehmen Abschied. Die traurige Mitteilung über den Tod von Morris, dem wohl bekanntesten Alligator […]
Haustiere als Seelentröster: Neue Studie belegt positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit

Haustiere sind nicht nur treue Begleiter, sondern können auch deine psychische Gesundheit nachhaltig beeinflussen. Eine aktuelle Studie aus dem Fachjournal Brain, Behavior, and Immunity zeigt erstmals, wie tiefgreifend die Wirkung von Tieren auf dein Wohlbefinden sein kann. Besonders in stressreichen Situationen spielen Tiere eine zentrale Rolle – und das sogar auf biologischer Ebene. Warum Haustiere […]
Orakel Paul – Das berühmte Fußball-Orakel der WM 2010

Orakel Paul – ein gewöhnlicher Oktopus im Sea Life Aquarium Oberhausen – wurde im Sommer 2010 weltberühmt als „Fußball-Orakel“. In jenem Jahr sagte die Krake Paul bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft sowie das WM-Finale korrekt voraus. Mit seinen verblüffend treffsicheren „Prognosen“ begeisterte Orakel Paul Millionen Fußballfans und Medien weltweit. Herkunft […]
Lassie: Ein treuer Hund erobert die Welt in Buch und Film

Lassie – das schottische Wort für „Mädchen“ – ist längst mehr als nur der Name eines fiktiven Collies. Sie ist Symbolfigur für Treue, Mut und Tierliebe und zählt zu den berühmtesten Hunden der Film- und Literaturgeschichte. Was viele nicht wissen: Auch wenn Lassie als Hündin auftritt, wurde sie fast immer von männlichen Langhaarcollies dargestellt – […]
Studie zeigt: Jeder dritte Haustierhalter schätzt das Bewegungsverhalten seines Tieres falsch ein

Eine aktuelle Studie bringt überraschende Erkenntnisse über das Aktivitätsverhalten von Hunden und Katzen ans Licht. Viele Haustierhalter verlassen sich auf ihr Bauchgefühl – und liegen damit oft daneben. GPS-Tracker entlarven Fehleinschätzungen Laut einer Untersuchung mit 525 Teilnehmern glauben rund 95 Prozent der Haustierhalter, das Bewegungsverhalten ihres Tieres genau zu kennen. Doch die Realität sieht anders aus: […]
Unglaublich, aber wahr: Hunde können Krankheiten riechen

Hunde können Krankheiten riechen – was zunächst verblüffend klingt, ist inzwischen wissenschaftlich belegt. Unsere Vierbeiner spüren Krankheiten wie Krebs, Diabetes oder sogar einen bevorstehenden epileptischen Anfall allein mit ihrem Geruchssinn auf. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Hunde dazu in der Lage sind, verschiedene Krankheiten zu erschnüffeln, wie sie dafür trainiert werden, welche Forschungsergebnisse es […]