Warum beißt mich meine Katze? Ursachen, Warnsignale und Lösungen

Die Frage „Warum beißt mich meine Katze?“ ist vielschichtig. Katzen nutzen ihre Zähne nicht nur zur Jagd, sondern auch zur Kommunikation.

Die Frage „Warum beißt mich meine Katze?“ stellt sich häufig, wenn die geliebte Samtpfote scheinbar grundlos zupackt. Der Biss erfolgt oft aus heiterem Himmel – sei es beim Streicheln, Spielen oder sogar beim gemeinsamen Entspannen auf dem Sofa. Doch Katzenbisse sind in den meisten Fällen keine Zeichen von Boshaftigkeit, sondern komplexe Ausdrucksformen. Sie spiegeln unterschiedliche […]

Insektenstich Hund: Symptome erkennen, Risiken verstehen und Stiche vermeiden

Ein Insektenstich beim Hund kann gefährlich sein – erfahre, wie du Symptome erkennst, Risiken vermeidest und im Notfall richtig handelst.

Ein Insektenstich beim Hund kann schnell zu einer ernsten Situation werden. Oft äußert sich der Stich durch plötzliches Aufjaulen oder Winseln, intensives Lecken an einer bestimmten Körperstelle – häufig an der Pfote oder am Kopf – sowie durch Humpeln oder eine sichtbar anschwellende Hautpartie. Besonders kritisch wird es, wenn ein Insektenstich im Maul- oder Rachenraum […]

Granen: Unsichtbare Gefahr für Hunde im Sommer

Granen sind unsichtbare Gefahren für Hunde: Erfahre, wie du die Risiken minimierst und deinen Hund vor Granen schützt.

Im Sommer drohen Hunden nicht nur Hitze und Sonnenbrand – auch Granen stellen eine erhebliche Gefahr dar. Diese kleinen, spitzen Pflanzenteile vieler Gräser wirken harmlos, können aber zu ernsthaften Verletzungen führen. Was Granen genau sind, warum sie so gefährlich werden können und wie du deinen Hund unterwegs schützt, erfährst du jetzt. Granen erkennen: Was sie […]

Hitzschlag beim Hund: So schützt du deinen Vierbeiner unterwegs

Schütze deinen Vierbeiner: Erfahre, wie du unterwegs einen Hitzschlag Hund unterwegs vermeiden kannst und worauf du achten musst.

Warme Temperaturen bedeuten für deinen Hund nicht automatisch Abenteuer und Spaß. Gerade im Sommer lauert eine große Gefahr: der Hitzschlag. Hunde können Hitze deutlich schlechter regulieren als Menschen, denn sie besitzen nur wenige Schweißdrüsen – hauptsächlich an den Pfoten – und regulieren ihre Körpertemperatur durch Hecheln. Schon Temperaturen über 20 Grad können bei Bewegung, direkter […]

Ausflug mit Hund in NRW: Die besten Hundewiesen, Parks und Seen

Ausflug Hund NRW – entdecke die besten hundefreundlichen Hundewiesen, Parks und Seen in ganz Nordrhein-Westfalen.

Ein Ausflug mit deinem Hund in NRW kann zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Nordrhein-Westfalen bietet zahlreiche hundefreundliche Orte, an denen dein Vierbeiner frei laufen, spielen und sogar schwimmen kann. Ob in der Stadt oder auf dem Land – hier findest du die besten Tipps für einen gelungenen Ausflug Hund NRW. Ausflug mit Hund in NRW: […]

Katze lässt sich nicht streicheln: Was hinter dem Verhalten steckt

Manche Katzen entziehen sich jeder Berührung. Für Halter stellt sich dann die Frage: Warum lässt sich meine Katze nicht streicheln?

Wer zum ersten Mal eine Katze bei sich aufnimmt, hofft auf schnurrende Kuschelstunden auf dem Sofa. Doch nicht jede Samtpfote zeigt sich verschmust – im Gegenteil: Manche Katzen entziehen sich jeder Berührung, fauchen oder laufen sogar weg. Für viele Halter stellt sich dann schnell die Frage: Warum lässt sich meine Katze nicht streicheln? Die Antwort […]

Top 10 beliebteste Hunderassen: Treue Begleiter mit wachsender Beliebtheit

Die folgende Top 10 Liste der beliebtesten Hunderassen zeigt, welche Rassen (und Nicht-Rassen) aktuell die Spitzenplätze belegen.

In deutschen Haushalten leben über 10,5 Millionen Hunde. Damit sind sie nach Katzen das zweitbeliebteste Haustier der Republik. Ihre Rolle hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt: Früher oft als Wach- oder Arbeitstiere gehalten, sind Hunde heute vollwertige Familienmitglieder, die emotionale Stabilität, Bewegung und Lebensfreude schenken. Auch während der Pandemie erlebte Deutschland einen regelrechten […]

Hausmittel bei Kaninchenschnupfen: Sanfte Wege bei chronischer Erkrankung

Hausmittel gegen Kaninchen Schnupfen lindern chronische Symptome, unterstützen die Atemwege und fördern das Immunsystem nachhaltig.

Wenn dein Kaninchen plötzlich niest oder klare Flüssigkeit aus der Nase läuft, denken viele Halter zunächst an eine einfache Erkältung. Doch manchmal steckt etwas Ernsteres dahinter: der sogenannte Kaninchenschnupfen. Er ist weit verbreitet, oft chronisch und kann das Leben eines Tieres dauerhaft beeinflussen. Viele Tierhalter suchen nach schonenden Methoden, um ihr Tier zu unterstützen. Genau […]

Zugreisen mit Katze – Tipps für eine entspannte Fahrt

Zugreisen mit Katze: Die besten Tipps zu Vorbereitung, Transportbox, Verhalten, Bahnregeln, Fütterung und Toilette – für eine stressfreie Fahrt mit deiner Katze.

Zugreisen mit Katze sind für viele Stubentiger eine stressige Ausnahmesituation. Katzen sind Gewohnheitstiere und reagieren oft ängstlich auf Veränderungen. Ungewohnte Geräusche, fremde Gerüche und das Ruckeln des Zuges bedeuten zusätzlichen Stress. Mit der richtigen Vorbereitung und einigen praktischen Tipps lässt sich die Zugfahrt jedoch deutlich entspannter gestalten. Zugreisen mit Katze: Vorbereitung und Planung Eine gute […]