Gespinstmotten und Eichenprozessionsspinner erkennen

Gespinstmotten und Eichenprozessionsspinner erkennen – das wird gerade im Frühling und Sommer ein wichtiges Thema. Beide Arten treten in Parks, Gärten und an Waldrändern auf. Dabei bilden sie auffällige Gespinste an Ästen und Baumstämmen. Trotzdem bestehen gravierende Unterschiede: Die Gespinstmotte ist harmlos für den Menschen, während der Eichenprozessionsspinner schwere gesundheitliche Reaktionen hervorrufen kann. Dieser Beitrag […]
„Deutschland sucht Igel und Maulwurf“: Citizen-Science-Projekt ruft zur Meldung auf

Vom 16. bis zum 26. Mai findet das deutschlandweite Citizen-Science-Projekt „Deutschland sucht Igel und Maulwurf“ statt. Die Bevölkerung ist aufgerufen, Beobachtungen dieser beiden heimischen Wildtiere zu melden. Ziel ist es, mithilfe der Bürgerinnen und Bürger möglichst viele Sichtungen zu erfassen, um einen besseren Überblick über die aktuellen Bestände zu erhalten. Die Aktion basiert auf dem […]
Airedale Terrier

Der Airedale Terrier ist nicht nur der größte unter den Terriern, sondern auch einer der vielseitigsten. Ursprünglich für die Jagd an Land und im Wasser gezüchtet, hat sich diese robuste und intelligente Rasse im Laufe der Zeit als Familienhund, Arbeitshund und treuer Begleiter bewährt. Mit seinem markanten Aussehen, seinem wachen Wesen und seinem freundlichen Charakter […]
UGGs Tierquälerei: Was wirklich hinter dem beliebten Schuhtrend steckt

UGG-Boots sind seit Jahren ein modisches Must-have. Sie stehen für Komfort, Wärme und Lässigkeit – ein echter Klassiker im Winter. Doch hinter dem weichen Lammfell und der gemütlichen Optik verbirgt sich eine dunkle Realität. Tierschutzorganisationen werfen der Marke gravierende Missstände vor. Immer häufiger fällt der Begriff „UGGs Tierquälerei“. In diesem Artikel erfährst du, was wirklich […]