Haustiere laut Mietvertrag verboten: Rechtskräftig oder nicht?

Ist ein generelles Haustierverbot im Mietvertrag wirksam? Viele Mieter stehen vor der Frage, ob sie ein Haustier in ihrer Wohnung halten dürfen, wenn der Mietvertrag dies ausdrücklich untersagt. Die klare Antwort des Bundesgerichtshofs (BGH): Ein generelles Verbot ist unwirksam. Bereits 1993 (Az.: VII ZR 10/92) und erneut 2013 (Az.: VIII ZR 168/12) entschied das Gericht, […]
Hundefutter-Allergie: Symptome erkennen und die besten Alternativen finden

Hunde sind treue Begleiter und Familienmitglieder. Doch was, wenn dein Hund plötzlich unter Juckreiz, Verdauungsproblemen oder ständig wiederkehrenden Ohrentzündungen leidet? Eine Hundefutter Allergie kann der Auslöser sein. Diese Art der Allergie ist nicht immer leicht zu erkennen, da die Symptome vielseitig sind und mit anderen gesundheitlichen Problemen verwechselt werden können. Doch eine frühzeitige Diagnose und […]
Wie oft sollte das Katzenklo gereinigt werden?

Die Reinigung des Katzenklos ist ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden von Stubentigern. Eine saubere Toilette sorgt nicht nur für eine angenehme Umgebung, sondern verhindert auch gesundheitliche Probleme. Doch wie oft sollte das Katzenklo gereinigt werden, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten? Tägliche Pflege für eine saubere Katzentoilette Um unangenehme Gerüche zu vermeiden und das […]