DOGS & FUN Dortmund 2025: Alles zur größten Hundemesse Deutschlands

Underdogs Münster e.V. unterstützt bedürftige Tierhalter mit medizinischer Versorgung für ihre Haustiere. Erfahre, wie du helfen oder Hilfe erhalten kannst.
Foto: Alexander Hood

Die DOGS & FUN 2025 in Dortmund ist mehr als nur eine Messe – sie ist das größte und vielseitigste Hundeevent Deutschlands. Vom 16. bis 18. Mai erwartet Besucher in den Hallen 3 bis 8 der Messe Dortmund ein umfassendes Programm rund um den besten Freund des Menschen. Mit über 12.000 Hunden, internationalen Ausstellungen, sportlichen Wettbewerben und über 115 Verkaufsständen auf einer Fläche von 42.000 Quadratmetern verspricht die Veranstaltung ein Erlebnis für die ganze Familie. Veranstalter ist der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) e.V., der mit Fachkompetenz und viel Engagement ein Event geschaffen hat, das Züchter, Tierfreunde und Familien gleichermaßen begeistert.

Messegelände, Öffnungszeiten und Veranstaltungsort

Die Messe Dortmund am Rheinlanddamm 200, 44139 Dortmund, bietet mit ihren modernen Hallen die ideale Umgebung für ein Event dieser Größenordnung. Besucher können die DOGS & FUN täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr erkunden. Die Hallen 3 bis 8 bieten nicht nur viel Platz, sondern auch eine durchdachte Aufteilung für Ausstellungen, Shows, Verkaufsstände und Ruhezonen. Durch die zentrale Lage und gute Verkehrsanbindung ist die Anreise sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto unkompliziert möglich.

Internationale Ausstellungen mit über 12.000 Hunden

Ein zentraler Anziehungspunkt sind die drei internationalen Rassehunde-Ausstellungen, bei denen mehr als 12.000 Hunde aus bis zu 250 Rassen präsentiert werden. Hier zeigen sich sowohl beliebte als auch seltene Hunderassen im besten Licht. Professionelle Züchter, erfahrene Hundeführer und internationale Richter sorgen für ein fachlich fundiertes und gleichzeitig unterhaltsames Programm. Die Wettbewerbe sind nach FCI-Richtlinien strukturiert und bieten spannende Einblicke in Zuchtstandards, Anatomie und Charakter der Tiere. Wer Hunde in ihrer ganzen Vielfalt erleben möchte, kommt an diesem Wochenende voll auf seine Kosten.

Anzeige

Actionreiche Wettbewerbe und spektakuläre Shows

Neben den Ausstellungen locken zahlreiche sportliche Highlights. Beim Agility-Turnier geht es um die begehrte Qualifikation zur Agility-Weltmeisterschaft in Schweden. Hier sind Präzision, Tempo und Vertrauen zwischen Hund und Mensch gefragt. Für Begeisterung sorgt auch das Dog Diving, bei dem Hunde in ein großes Wasserbecken springen und mit eindrucksvoller Sprungkraft um Bestweiten kämpfen. Besonders beliebt bei Familien ist die Frisbee-Show mit Julia Reinecke und ihrem Team, die in mitreißenden Choreografien das Zusammenspiel von Mensch und Hund zelebrieren.

Die Filmpfoten-Show mit Trainerin Claudia Neumann bietet eine emotionale Reise in die Welt der tierischen Filmstars. Ihre Hunde zeigen live auf der Bühne, was jahrelanges Training möglich macht – von Tricks bis zu Filmszenen. Auch Hunde ohne Rassezugehörigkeit bekommen ihre Bühne: Der Mischlingswettbewerb hebt die Besonderheiten jedes einzelnen Tiers hervor und feiert ihre Persönlichkeit fernab von Stammbaum und Standard.

Gesundheits-Checks und Expertenwissen für Halter

Ein besonderes Plus für verantwortungsbewusste Halter sind die kostenlosen Gesundheits-Checks, die an den Ständen von Royal Canin und animonda angeboten werden. Fachleute untersuchen Augen, Ohren, Fell und Zähne – eine gute Gelegenheit, den Gesundheitszustand des eigenen Hundes einschätzen zu lassen. Zusätzlich finden täglich Vorträge zu wichtigen Themen wie Erste Hilfe beim Hund, Zahnpflege, Ernährung oder Verhaltensauffälligkeiten statt. Die Vorträge bieten praxisnahe Tipps und sind sowohl für Anfänger als auch erfahrene Hundebesitzer lohnenswert.

Einkaufen, entdecken und ausprobieren: Über 115 Stände

Mit mehr als 115 Verkaufsständen ist die DOGS & FUN auch ein echtes Shopping-Paradies. Besucher finden alles, was das Hundeherz begehrt: hochwertiges Zubehör, Pflegeprodukte, individuelle Accessoires, funktionale Kleidung und Spielzeug. Besonders spannend ist der Start-up-Bereich, in dem junge Marken ihre innovativen Ideen präsentieren – von smarten Leinen bis zu nachhaltigem Hundefutter.

Kulinarisch kommen Vierbeiner ebenfalls nicht zu kurz. Spezielle Leckereien wie die Hundepizza „Frutti di Mare“ oder die Geburtstagskuchen-Backsets von DOGGYBIRTHDAY sorgen für Abwechslung im Napf. Functional Food ist ebenfalls vertreten: Bio-Snacks von FitzPetz etwa unterstützen gezielt das Immunsystem und die Verdauung. Viele Anbieter locken mit exklusiven Messerabatten, die den Besuch nicht nur informativ, sondern auch lohnend machen.

Eintrittspreise und Online-Ticketing

Der Eintritt zur DOGS & FUN ist ausschließlich über den Online-Vorverkauf möglich. Erwachsene zahlen 14,00 Euro, während Newsletter-Abonnenten pro Ticket einen Rabatt von 2,00 Euro erhalten. Für Familien gibt es vergünstigte Familientickets, die den Messebesuch auch für größere Gruppen erschwinglich machen. Besonders beliebt ist das Shopping Friday Ticket, das ab 14 Uhr nur 10,00 Euro kostet und sich ideal für einen entspannten Nachmittag eignet. Auch Hunde benötigen ein Ticket – der Eintrittspreis beträgt 3,00 Euro, wobei 0,50 Euro an den Tierschutzverein Groß-Dortmund e.V. gespendet werden. Diese Unterstützung des lokalen Tierschutzes unterstreicht den sozialen Anspruch der Veranstaltung.

Hunde willkommen – mit gültigem Impfnachweis

Hunde dürfen selbstverständlich mitgebracht werden – vorausgesetzt, sie verfügen über eine gültige Tollwutschutzimpfung. Der Impfpass muss am Eingang vorgezeigt werden. So wird sichergestellt, dass alle Tiere auf dem Gelände gesund und geschützt sind. Der Eintrittspreis für Besucherhunde beträgt 3,00 Euro und trägt ebenfalls zur Unterstützung des Tierschutzes bei. Für viele Besucher ist es ein besonderes Erlebnis, den eigenen Hund inmitten so vieler Artgenossen dabei zu haben – sei es als Zuschauer oder aktiver Teilnehmer.

Ein Muss für alle Hundebegeisterten

Die DOGS & FUN 2025 in Dortmund bietet weit mehr als eine gewöhnliche Messe. Sie ist ein Treffpunkt für Hundeliebhaber, ein Marktplatz für Innovationen, ein Ort der Begegnung und eine Bühne für großartige Tiere. Wer Hunde liebt, neue Produkte entdecken, Experten treffen oder einfach einen spannenden Tag mit der Familie verbringen möchte, sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen.