Wellensittich Freiflug in der Wohnung: So ermöglichst du deinen Vögeln sicheres Fliegen

Wellensittich Freiflug in der Wohnung ist für das Wohlbefinden der Vögel wichtig, aber als Halter musst du auch auf diese Dinge achten!

Wellensittich Freiflug in der Wohnung: Warum tägliche Flugzeit so wichtig ist Ein glücklicher Wellensittich braucht mehr als nur einen großen Käfig und frisches Futter. Wenn du deinem Vogel wirklich ein artgerechtes Leben ermöglichen willst, führt kein Weg am täglichen Freiflug vorbei. Der Wellensittich Freiflug in der Wohnung ist nicht nur ein Ausdruck von Tierliebe, sondern […]

Welche Vogelarten können Sprechen lernen und wie funktioniert es?

Zwei Papageien sitzen auf einem Ast und sprechen.

Welche Vogelarten können sprechen? Vögel faszinieren Menschen seit Jahrtausenden mit ihrer Intelligenz und ihren Lautäußerungen – insbesondere ihrem Gesang. Doch welche Vogelarten können sprechen und wie funktioniert das eigentlich? Hier erfährst Du, welche Vögel besonders talentiert sind, warum sie Sprache imitieren können und wie sie das Sprechen lernen. Papageien als die besten Sprecher Papageien sind […]

Ausgesetzte Küken: Polizei ermittelt nach schockierendem Fund

Ausgesetzte Küken auf einem Feld entdeckt: 145 hilflose Tiere gerettet, Polizei ermittelt. Erfahre mehr über diesen schockierenden Fall und die Bedeutung des Tierschutzes.

Am 4. März 2025 wurde ein besorgniserregender Vorfall bekannt: Ausgesetzte Küken wurden auf einem Feld entdeckt. Insgesamt 145 hilflose Jungtiere befanden sich dort ohne Schutz und Nahrung. Dieser grausame Fund zog sofort die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich, die umgehend Ermittlungen einleitete. Das plötzliche Auftreten von ausgesetzten Küken in solch großer Zahl wirft viele Fragen […]

Freiflug für Vögel: Unverzichtbar für gesunde und glückliche Haustiere

Freiflug für Vögel ist essenziell für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Erfahren Sie, warum täglicher Freiflug unverzichtbar ist und wie Sie ihn sicher gestalten.

Die Haltung von Vögeln als Haustiere erfreut sich großer Beliebtheit. Doch viele Halter unterschätzen die Bedeutung des täglichen Freiflugs für ihre gefiederten Freunde. Freiflug ist nicht nur ein nettes Extra, sondern ein essenzieller Bestandteil artgerechter Vogelhaltung. Freiflug für Vögel ist lebenswichtig Die Leichtbauweise der Knochen und das spezielle Atmungssystem sind perfekt auf das Fliegen abgestimmt. […]

Tiergestützte Intervention für Menschen mit Beeinträchtigung: Erfolgreiches Therapieangebot im BHZ Roßdorf

Bei der Tiergestützten Intervention in Roßdorf wird für Menschen mit Beeinträchtigung der Kontakt mit Tieren therapeutisch genutzt.

Tiere sind seit jeher wertvolle Begleiter des Menschen. In der tiergestützten Intervention für Menschen mit Beeinträchtigungen wird dieser besondere Kontakt therapeutisch genutzt. Das Behindertenzentrum (BHZ) Roßdorf setzt Alpakas, Kaninchen, Schafe, Ponys, Kois, Kanarienvögel und ein Huhn gezielt ein, um soziale, emotionale und motorische Fähigkeiten zu fördern. Die Arbeit folgt den hohen Qualitätskriterien des Bundesverbands für […]

Vogel Sprechen beibringen: So gelingt das Sprachtraining

Papageien kommunizieren miteinander.

Vögel faszinieren uns nicht nur durch ihre Schönheit, sondern auch durch ihre Fähigkeit, zu singen, und Laute sowie sogar menschliche Sprache nachzuahmen. Doch nicht jede Vogelart kann sprechen lernen. Wenn Du Deinem Vogel Sprechen beibringen möchtest, sind Geduld, die richtige Methode und eine enge Bindung entscheidend. In diesem Artikel erfährst Du, welche Vögel besonders sprachbegabt […]

Vogelkäfig Gesundheitsrisiko: Wie du dich und deine Vögel vor Asthma und Schimmel schützt

Papagei im Käfig.

Vögel sind faszinierende Haustiere, doch ihre Haltung bringt einige Herausforderungen mit sich. Ein Aspekt, der oft unterschätzt wird, ist die Luftqualität in unmittelbarer Umgebung des Käfigs. Schimmelpilze und Staubpartikel können ernsthafte Gesundheitsrisiken darstellen – sowohl für dich als auch für deine gefiederten Mitbewohner. In diesem Artikel erfährst du, warum der Vogelkäfig ein Gesundheitsrisiko darstellen kann […]

Vogel Einzelhaltung – wie Vögel psychisch unter Einsamkeit leiden

Vogel alleine in einem Käfig.

Vögel sind hochsoziale Wesen Vögel sind in der Natur selten allein. Viele Arten leben in Schwärmen oder gehen lebenslange Paarbindungen ein. Sie verbringen fast jede Aktivität mit Artgenossen: Nahrungssuche, Putzen, Spielen, Brüten und Fliegen. Die Vogel Einzelhaltung widerspricht dieser natürlichen Lebensweise und kann zu schweren psychischen Belastungen führen. Psychische Belastung durch Isolation Vögel sind auf […]

Wann und wie du deinem Vogel den Schnabel kürzen solltest

Vogel mit zu langem Schnabel.

Vogel Schnabel kürzen – Wann und wie es richtig gemacht wird Die Pflege von Schnabel und Krallen ist für Ziervögel essenziell, da sie diese in der Haltung oft nicht ausreichend abnutzen können. Doch wann ist es wirklich notwendig, den Schnabel eines Vogels zu kürzen, und wer sollte diese Aufgabe übernehmen? In diesem Artikel erfährst du […]

Wie Vögel singen lernen: So perfektionieren die gefiederten Musiker ihren Gesang

Singender bunter Vogel.

Vögel faszinieren uns mit ihren vielschichtigen Gesängen sowohl frühmorgens beim Spaziergang als auch im eigenen Garten – ihr Gesang begleitet uns durch den Tag. Doch wie lernen Vögel eigentlich das Singen, und warum ist es für sie so wichtig? Dieser Artikel beleuchtet den Gesang der Vögel und die Mechanismen hinter diesem faszinierenden Lernprozess. Anschließend erklären […]