Erstmals Vogelgrippe-Infektionen bei Katzen – Fakten und aktuelle Entwicklungen

Vogelgrippevirus Katze Infektion

Zeitpunkt und Ort der ersten nachgewiesenen Infektion Fälle von Vogelgrippe (aviäre Influenza) bei Katzen traten erstmals Mitte der 2000er-Jahre auf. Im Februar 2004 wurde in Thailand ein Ausbruch von H5N1 bei Hauskatzen dokumentiert: In einem Haushalt in Nakhon Pathom starben 14 von 15 Katzen, wobei in zwei der drei untersuchten Kadaver das Vogelgrippevirus nachgewiesen wurde. […]

Hund und Katze aneinander gewöhnen – Hintergrund & Tipps für ein harmonisches Zusammenleben

Hund oder Katze: Wer ist schlauer. Aneinander gewöhnen

Hunde und Katzen gelten sprichwörtlich als Erzfeinde – man sagt nicht umsonst „wie Hund und Katz“. Doch in Wirklichkeit können Hund und Katze aneinander gewöhnt werden und friedlich unter einem Dach leben. Mit Verständnis für die Tierpsychologie, guter Vorbereitung und viel Geduld lässt sich sogar eine Tierfreundschaft zwischen den Vierbeinern aufbauen. In diesem Artikel erfährst […]

Katze an Geschirr gewöhnen: Einfache Schritte für entspanntes Training

Erfahre, wie du deine Katze an Geschirr gewöhnen kannst und stressfreie Spaziergänge ermöglichst. Mit diesen einfachen Schritten wird das Training ein Erfolg.

Wenn du deine Katze an ein Geschirr gewöhnen möchtest, ist Geduld entscheidend. Katzen sind Gewohnheitstiere, deshalb braucht es eine schrittweise Herangehensweise. In diesem Guide erfährst du, wie du deine Katze an Geschirr gewöhnen kannst, um entspannte Spaziergänge zu ermöglichen. Die richtige Ausrüstung für das Geschirrtraining Bevor du startest, solltest du das passende Geschirr wählen. Wichtig […]

Schwarzfußkatze: Die kleinste und tödlichste Katze der Welt

im Tierschutz helfen

Körperbau und Größe: Klein, aber effizient Die Schwarzfußkatze (Felis nigripes) gehört zu den kleinsten Katzenarten der Welt. Mit einer maximalen Körperlänge von 45 Zentimetern und einem Gewicht von höchstens 2,5 Kilogramm ist sie kleiner als die meisten Hauskatzen. Weibliche Tiere bleiben dabei stets kleiner als ihre männlichen Artgenossen. Trotz ihrer geringen Größe ist die Schwarzfußkatze […]

Liebt meine Katze mich? So erkennst du ihre Zuneigung

Erkennungszeichen für Zuneigung bei Katzen, wissenschaftliche Einblicke in ihre Emotionen und Methoden zur Stärkung der Bindung werden detailliert erläutert. liebt meine katze mich

Liebt meine Katze mich? Diese Frage stellen sich viele Katzenbesitzer, denn Katzen zeigen ihre Gefühle oft subtiler als Hunde. Als Halter möchtest du wissen, wie es um die Bindung zu deiner Katze steht und wie du Katzenverhalten interpretieren kannst, das auf Zuneigung hindeutet. In diesem Artikel erfährst du, wie du typische Gesten und Signale deiner Katze deutest. […]

Was passiert, wenn eine Katze ein Auto zerkratzt?

Was passiert, wenn eine Katze ein Auto zerkratzt? Erfahren Sie, wer haftet, welche rechtlichen Folgen drohen und wie Sie Kratzschäden am Autolack verhindern oder beheben können.

Katzen und Autos – das klingt auf den ersten Blick nach einer ungewöhnlichen Kombination. Doch viele Autobesitzer stellen sich die Frage: Was passiert, wenn eine Katze ein Auto zerkratzt? Katzen lieben warme Motorhauben und hohe Aussichtsplätze. Dabei hinterlassen sie Pfotenabdrücke und können Kratzspuren am Lack verursachen. Ein zerkratzter Autolack ist nicht nur ärgerlich, sondern wirft […]

Katze und Baby – so gelingt das Zusammenleben beim Familienzuwachs

wie ein harmonisches Zusammenleben zwischen Katze und Baby gefördert werden kann.

Ein neugeborenes Baby und die geliebte Hauskatze unter einem Dach – kann das gutgehen? Viele frischgebackene Eltern stellen sich genau diese Frage. Tatsache ist: Jedes Jahr landen tausende Hunde und Katzen in Tierheimen, weil sich Familienzuwachs ankündigt​. Aus Sorge um die Sicherheit des Kindes oder Angst vor Überforderung geben manche ihr Haustier schweren Herzens ab. […]

Katze draußen trainieren: So gelingt der Freigang sicher

Wenn du deine Katze draußen trainieren möchtest, solltest du schrittweise vorgehen. Erfahre hier, wie du den Freigang sicher gestaltest!

Wenn du deine Katze draußen trainieren möchtest, ist eine behutsame Vorgehensweise entscheidend. Deine Katze muss sich sicher fühlen und gleichzeitig lernen, sich in der Umgebung zurechtzufinden. Eine schrittweise Gewöhnung erleichtert den Prozess und hilft, Risiken zu minimieren. Warum Vorbereitung beim Freigang so wichtig ist Bevor deine Katze den ersten Ausflug wagt, solltest du einige Vorbereitungen […]

Wie oft sollte das Katzenklo gereinigt werden?

Die Reinigung des Katzenklos ist wichtig. Doch wie oft sollte das Katzenklo gereinigt werden, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten?

Die Reinigung des Katzenklos ist ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden von Stubentigern. Eine saubere Toilette sorgt nicht nur für eine angenehme Umgebung, sondern verhindert auch gesundheitliche Probleme. Doch wie oft sollte das Katzenklo gereinigt werden, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten? Tägliche Pflege für eine saubere Katzentoilette Um unangenehme Gerüche zu vermeiden und das […]

Giftige Pflanzen für Katzen: Der große Überblick

Giftige Pflanzen für Katzen können gefährlich sein. Erfahre, welche Pflanzen giftig sind und wie du deine Katze davor schützen kannst.

Katzenbesitzer sollten aufmerksam sein, wenn es um die Sicherheit ihrer Haustiere geht. Neben Lebensmitteln die giftig sind, stellen giftige Pflanzen eine oft unterschätzte Gefahr für Katzen dar. Viele dieser Pflanzen befinden sich in Haushalten und Gärten. Schon geringe Mengen können gesundheitliche Probleme verursachen. Dieser Artikel erklärt, welche Pflanzen giftig für Katzen sind, welche Symptome auftreten […]