Wenn Sommerhitze zur Lebensgefahr wird – So schützt du deine Katze vor dem Hitzschlag

Hitzschlag bei Katzen stellt eine oft unterschätzte, aber potenziell lebensbedrohliche Gefahr dar, die durch die begrenzte Fähigkeit dieser Tiere zur Wärmeregulation bedingt ist. Anders als Menschen verfügen Katzen nur über wenige Schweißdrüsen an den Pfotenballen und müssen daher alternative Kühlmechanismen wie Hecheln und vermehrte Fellpflege einsetzen. Die Körpertemperatur steigt bei einem Hitzschlag auf über 40 […]
Sichere und artgerechte Haltung für Vögel im Garten

Eine Vogelvoliere für draußen richtig zu gestalten, bedeutet, Sicherheit, Komfort und natürliche Lebensbedingungen ideal miteinander zu verbinden. Ob kleine Wellensittiche oder größere Papageien – eine gut konstruierte Voliere berücksichtigt stets Größe, Material, Standort und Schutzmaßnahmen gegen Fressfeinde. Standort und Fundament deiner Vogelvoliere für draußen Die ideale Ausrichtung ist nach Südosten, da so die Morgensonne optimal […]
So fühlt sich deine Schildkröte im Garten wohl

Wer eine Schildkröte artgerecht halten möchte, muss das einrichten des Schildkröten Gehege gut durchdenken. Dabei spielen Standort, Größe, Boden, Schutz und Ausstattung eine entscheidende Rolle. Besonders Europäische Landschildkröten wie die Griechische Landschildkröte benötigen ein gut strukturiertes Umfeld, das möglichst naturnah gestaltet ist. Nur so lässt sich sicherstellen, dass die Tiere gesund und stressfrei leben können. […]
Bienenstich bei der Katze: Symptome erkennen und richtig handeln

Katzen sind neugierig – besonders im Sommer, wenn überall Insekten schwirren. Doch ein Bienenstich bei der Katze ist keine Seltenheit und kann ernsthafte Folgen haben, wenn du nicht rechtzeitig reagierst. Vor allem Stiche im Maul- oder Rachenbereich sowie allergische Reaktionen können gefährlich werden. In diesem Artikel erfährst du, wie du Symptome erkennst, Erste Hilfe leistest […]
Aquarienrundgang im Meeresmuseum Stralsund eröffnet nach Umbau mit 31 Becken

📌 Alles Wichtige zum Aquarienrundgang im Meeresmuseum Stralsund auf einen Blick 📍 Standort:Mönchstraße / Bielkenhagen, 18439 Stralsund 🐠 Ausstellung:– 31 neue Aquarien mit tropischen Meereslebensräumen– Themenbereiche u. a. Hawaii, Fidschi, Kalifornien, Malediven– Highlights: Meeresschildkröten, fluoreszierende Korallen, Großbecken mit 800.000 Litern 🕘 Öffnungszeiten:– Juli & August: täglich 9:30–19:00 Uhr– September–Juni: täglich 9:30–17:00 Uhr 🎟️ Eintrittspreise zur Eröffnung […]
Gespinstmotten und Eichenprozessionsspinner erkennen

Gespinstmotten und Eichenprozessionsspinner erkennen – das wird gerade im Frühling und Sommer ein wichtiges Thema. Beide Arten treten in Parks, Gärten und an Waldrändern auf. Dabei bilden sie auffällige Gespinste an Ästen und Baumstämmen. Trotzdem bestehen gravierende Unterschiede: Die Gespinstmotte ist harmlos für den Menschen, während der Eichenprozessionsspinner schwere gesundheitliche Reaktionen hervorrufen kann. Dieser Beitrag […]
Hamster Auslauf gestalten: So schaffst du ein sicheres Abenteuerland

Einen vernünftigen Auslauf für deinen Hamster zu gestalten ist entscheidend für die artgerechte Haltung. Dein Hamster braucht Platz, um zu laufen, zu buddeln und zu klettern. Ein clever eingerichteter Auslauf bietet Abwechslung und steigert das Wohlbefinden deines kleinen Mitbewohners erheblich. Warum du den Hamster Auslauf gestalten solltest In freier Wildbahn legen Hamster jede Nacht mehrere […]
Camping am Comer See mit Hund: Dein hundefreundlicher Urlaub am Wasser

Camping am Comer See mit Hund – das klingt nach Natur, Wasser, Freiheit und tierfreundlichen Campingplätzen. Und genau das erwartet dich in Norditalien: Zahlreiche Anlagen rund um den Comer See erlauben Hunde, manche bieten sogar spezielle Services für Vierbeiner. Ob mit Zelt, Wohnmobil oder im Mobilheim – du findest viele Plätze direkt am Ufer, ideal […]
Kaninchengehege im Garten artgerecht und sicher gestalten

Ein Kaninchengehege im Garten bietet deinen Kaninchen viel Bewegung, frische Luft und eine natürliche Umgebung. Damit sich die Tiere dort rundum wohlfühlen, solltest du einige wichtige Punkte beachten. Sowohl Sicherheit als auch Komfort spielen eine zentrale Rolle. Wenn du das Gehege richtig planst, schaffst du einen geschützten Lebensraum, in dem deine Tiere ihre natürlichen Verhaltensweisen […]
Insektenstich Hund: Symptome erkennen, Risiken verstehen und Stiche vermeiden

Ein Insektenstich beim Hund kann schnell zu einer ernsten Situation werden. Oft äußert sich der Stich durch plötzliches Aufjaulen oder Winseln, intensives Lecken an einer bestimmten Körperstelle – häufig an der Pfote oder am Kopf – sowie durch Humpeln oder eine sichtbar anschwellende Hautpartie. Besonders kritisch wird es, wenn ein Insektenstich im Maul- oder Rachenraum […]