Tier-Alarm in Niedersachsen: Dieser Vogel rennt schneller als du denkst!

Ein Nandu in Heiningen ist entlaufen – Polizei warnt vor Annäherung und bittet um Hinweise zur Lokalisierung des flinken Laufvogels.
Foto: Polizei Wolfenbüttel

Am Sonntagabend, dem 18. Mai 2025, kam es in Heiningen im Landkreis Wolfenbüttel zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Nandu ist aus seinem Gehege entkommen – seitdem läuft die Suche. Die letzte bestätigte Sichtung des flinken Vogels erfolgte am Montagmittag gegen 12:30 Uhr auf einem Weizenfeld bei Dorstadt. Der Fall des Nandu in Heiningen beschäftigt seither nicht nur die Polizei, sondern auch viele Bewohner der Region.

Warum der entlaufene Vogel nicht harmlos ist

Obwohl Nandus nicht als aggressiv gelten, warnt die Polizei eindringlich davor, sich dem Tier zu nähern. Wie ihre Verwandten, der Strauß und der Emu, können auch Nandus bei Bedrohung überraschend energisch reagieren. Dabei setzen sie ihre kräftigen Beine ein, was bei Menschen zu Verletzungen führen kann.

Aus diesem Grund betont die Besitzerin: „Nandus sind sehr wehrhaft, insbesondere wenn sie sich bedroht fühlen.“ Deshalb gilt: Abstand halten und keinesfalls versuchen, das Tier einzufangen.

Anzeige

Schnell wie ein Strauß in Heiningen – und schwer einzufangen

Nandus sind beeindruckende Tiere. Sie stammen ursprünglich aus Südamerika und sind eng mit dem Strauß verwandt. Obwohl sie flugunfähig sind, erreichen sie Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h. Aufgrund dieser Geschwindigkeit gestaltet sich die Suche nach dem Tier äußerst schwierig.

Der aktuelle Aufenthaltsort des Nandus ist unbekannt. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass er sich weiterhin in ländlichen Bereichen nahe Heiningen aufhält. Deshalb ist es wichtig, bei Spaziergängen oder Autofahrten besonders wachsam zu sein.

Polizei bittet dringend um Hinweise aus der Bevölkerung

Die Polizei Wolfenbüttel bittet die Bevölkerung um Unterstützung. Wer das Tier sieht, soll es nicht verfolgen, sondern umgehend unter der Telefonnummer 05331/9330 melden. Die Beamten arbeiten eng mit der Halterin zusammen, um das Tier schnell und sicher zurückzubringen.

Andernfalls könnte es zu gefährlichen Begegnungen kommen – besonders wenn Spaziergänger oder Haustiere dem Vogel zu nahekommen. Auch wenn der Anblick eines Nandus oder Straußes in Heiningen kurios erscheinen mag, darf die Situation keinesfalls unterschätzt werden.

Was du tun solltest, wenn du dem Tier begegnest

Für den Fall einer Sichtung gelten klare Empfehlungen:

  • Halte Abstand.

  • Versuche nicht, das Tier zu stellen oder einzufangen.

  • Informiere sofort die Polizei in Wolfenbüttel.

Darüber hinaus ist es sinnvoll, auch andere Personen im Umkreis zu informieren – insbesondere Tierhalter, Jogger und Radfahrer, die sich regelmäßig in Feldnähe bewegen. Schließlich soll niemand durch eine unüberlegte Aktion gefährdet werden.

Aufregung um entlaufenen Laufvogel – mit ernster Dimension

Zwar ist ein entlaufener Nandu in Heiningen ein außergewöhnliches Ereignis, doch birgt es reale Risiken. Deswegen ist es wichtig, umsichtig zu handeln und die Hinweise der Polizei zu befolgen. Die Bevölkerung wird gebeten, auch kleinere Hinweise oder Sichtungen weiterzugeben – jeder Hinweis zählt.

Die Besitzerin und die Polizei hoffen, das Tier bald wohlbehalten zurückzubringen. Solange das Tier unterwegs ist, bleibt die Region aufmerksam – denn ein Nandu oder Strauß ähnliches Tier in Heiningen ist nicht nur eine Schlagzeile, sondern eine echte Herausforderung.

Inhalt