Ein Schwein als Haustier klingt auf den ersten Blick ungewöhnlich. Dennoch entscheiden sich immer mehr Menschen genau dafür. Die Tiere sind klug, sozial und oft sehr verschmust. Allerdings solltest du einiges beachten, bevor du dir ein Schwein als Haustier anschaffst. Vor allem der Platzbedarf, die Pflege und das Sozialverhalten spielen eine große Rolle.
Anders gesagt: Ein Schwein als Haustier ist kein Kuscheltier für zwischendurch. Es braucht Zeit, Geduld und Raum – aber auch klare Regeln.
Damit sich ein Schwein als Haustier wohlfühlt, braucht es viel Platz. Ein Minimum von 12 Quadratmetern Stall- und Auslauffläche ist Pflicht – pro Tier! Außerdem dürfen Schweine nicht allein gehalten werden. Aufgrund ihres ausgeprägten Sozialverhaltens müssen sie mindestens zu zweit leben. Bei Minischweinen sind sogar 100 Quadratmeter Außenbereich pro Tier ideal.
Zudem brauchst du einen gut isolierten Stall. Dieser sollte verschiedene Bereiche bieten: Schlafplatz, Futterstelle und eine Ecke für die „Toilette“. Abgesehen davon solltest du auch an Schutz vor Sonne, Wind und Regen denken.
Ein Schwein als Haustier ist überraschend reinlich. Es lässt sich oft sogar stubenrein erziehen. Dennoch musst du regelmäßig den Stall reinigen. Auch die Klauen- und Zahnpflege ist ein Muss. Impfungen und Wurmkuren sollten außerdem fest eingeplant werden.
Die Ernährung ist ebenfalls wichtig. Heu, Gemüse, Mais und etwas Obst bilden die Grundlage. Küchenabfälle gehören allerdings nicht in den Trog. Im Sommer brauchen Schweine Schutz vor Sonnenbrand – entweder durch eine Suhle oder Sonnencreme. Damit keine Langeweile aufkommt, helfen Spielzeuge oder kleine Trainingseinheiten.
Obwohl ein Schwein als Haustier viele Vorteile mit sich bringt, gibt es auch Herausforderungen. Die Tiere können laut sein und dein Zuhause beschädigen. Wenn du Nachbarn hast, solltest du das unbedingt bedenken. Außerdem wiegen selbst Minischweine bis zu 100 Kilogramm. Daher ist eine Haltung in der Wohnung nur selten sinnvoll.
Hinzu kommt: Schweine sind sehr intelligent – und damit auch manchmal stur. Ohne klare Regeln testen sie Grenzen aus. Das kann anstrengend werden, vor allem wenn man keine Erfahrung hat. Schließlich leben Schweine bis zu 15 Jahre. Du gehst also eine langjährige Verpflichtung ein.
Du überlegst, ob ein Schwein als Haustier das Richtige ist? Dann frage dich, ob du genug Platz, Zeit und Geduld mitbringst. Außerdem musst du bereit sein, dich intensiv mit der Tierhaltung zu beschäftigen. Falls du all das bejahen kannst, steht einem glücklichen Zusammenleben kaum etwas im Weg.
Denn Schweine sind emotionale Tiere, die enge Bindungen aufbauen können. Sie schenken dir nicht nur viele besondere Momente, sondern auch jede Menge Zuneigung.