Am Montag, dem 17. März 2025, wurde in der Griesenstraße in Bad Westernkotten ein besonders grausamer Fund gemacht. Zwölf Schildkröten in einem Mülleimer – genauer gesagt in einem Müllsack – wurden von einem Anwohner entdeckt, der eigentlich nur seinen Müll entsorgen wollte. Doch der Sack bewegte sich plötzlich. Und zwar so auffällig, dass der 60-Jährige sofort misstrauisch wurde.
Als er nachschaute, entdeckte er tatsächlich zwölf kleine Lebewesen – es handelte sich um Landschildkröten. Leider waren neun von ihnen bereits tot, drei weitere schwer verletzt. Aus diesem Grund verständigte der Anwohner umgehend das Ordnungsamt.
Die Mitarbeiter des Ordnungsamts handelten sofort und brachten die Tiere in ein nahegelegenes Tierheim. Dort übernahm eine Tierärztin die Erstversorgung. Allerdings kam für zwei weitere Schildkröten jede Hilfe zu spät. Lediglich eine Schildkröte hat bislang überlebt – ob sie langfristig durchkommt, ist jedoch noch unklar.
Zunächst lag die Vermutung nahe, dass die Schildkröten eventuell im Freien – beispielsweise durch einen Marder – angegriffen worden sein könnten. Doch weil einige Tiere trotz schwerer Verletzungen noch lebten und dennoch achtlos entsorgt wurden, ist die Polizei von einem schweren Verstoß gegen das Tierschutzgesetz überzeugt.
Aktuell ist nicht bekannt, wer für diese Tat verantwortlich ist. Deswegen hofft die Polizei auf Hinweise aus der Bevölkerung. Wer Informationen über die Herkunft der Schildkröten oder verdächtige Beobachtungen rund um den 17. März gemacht hat, soll sich dringend bei der Polizei unter 02941 91000 melden oder eine nahegelegene Dienststelle aufsuchen.
Die Polizei bittet ausdrücklich Züchterinnen und Züchter, sich zu melden, falls sie eines der Tiere anhand des einzigartigen Panzermusters identifizieren können. Denn möglicherweise handelt es sich um Tiere, die verkauft und später auf grausame Weise ausgesetzt wurden.
Abgesehen davon, dass es sich um einen klaren Gesetzesverstoß handelt, zeigt dieser Fall erneut, wie wichtig Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Haustieren ist. Schildkröten sind keine Wegwerfartikel – und auch kein Spielzeug. Wenn du mit der Haltung überfordert bist, gibt es andere Wege: Tierheime, Auffangstationen oder Züchter nehmen Tiere oftmals zurück.
Schildkröten in Mülleimer zu stecken, ist nicht nur grausam, sondern auch strafbar. Wer Tiere hält, übernimmt Verantwortung – ein Leben lang.