Assassin’s Creed Shadows bringt mit der Integration von Haustieren eine liebevoll gestaltete Mechanik ins Spiel, die dein Abenteuer emotional bereichert. Die Tiere lassen sich durch verschiedene Wege freischalten und sorgen für ein lebendigeres Versteck. In diesem Artikel erfährst du, wie du Haustiere in Assassin’s Creed Shadows bekommst, was sie besonders macht und warum sich das Freischalten lohnt.
Haustiere kannst du auf vielfältige Weise erhalten. Die wohl direkteste Methode ist die Interaktion mit Tieren in der Spielwelt. Wenn du einem Tier begegnest, erscheint eine Tasteneinblendung. Du näherst dich, streichelst es, und schon gehört es dir. Nach dieser kurzen Interaktion landet es automatisch in deiner Haustierliste, die auf der rechten Seite des Bildschirms eingeblendet wird. Das schafft eine unmittelbare emotionale Bindung und belohnt dein Entdeckerverhalten.
Doch nicht alle Tiere sind so leicht zu bekommen. Einige Begleiter sind an bestimmte Quests geknüpft. Ein bekanntes Beispiel ist Tsuki-maru, ein besonderes Haustier, das du nur über die Vorbesteller-Quest „Thrown to the Dogs“ freischalten kannst. Solche Inhalte bieten exklusive Belohnungen und motivieren dazu, auch Nebenmissionen zu spielen. Eine weitere Möglichkeit, neue Tiere zu erhalten, sind die Sumi-e-Gemälde. Diese kunstvollen Aufgaben erfordern, dass du bestimmte Tiere in der Spielwelt findest und sie malst. Die Gemälde sind saisonabhängig und verlangen etwas Geduld, machen das Spiel dafür aber noch immersiver.
Besonders atmosphärisch sind die Sumi-e-Gemälde. Sie erscheinen nur zu bestimmten Jahreszeiten im Spiel und zeigen stilisierte Tiere, die du im Spielverlauf aufspüren und zeichnen musst. Sobald das Gemälde vollständig ist, wird das entsprechende Tier als dauerhaftes Haustier freigeschaltet. Diese Mechanik verleiht dem Spiel eine künstlerische Note und ermutigt dich, die Welt aufmerksam zu erkunden.
Neben der kreativen Herangehensweise gibt es auch pragmatische Wege. Einige Tiere kannst du bei speziellen Händlern im Spiel kaufen. Alternativ steht dir auch der Echtgeld-Store zur Verfügung, über den du dir bestimmte Haustiere direkt sichern kannst. Für viele Spieler ist diese Methode zwar bequemer, doch die emotionale Wirkung ist oft größer, wenn man ein Tier durch eine echte Spielleistung freigeschaltet hat.
Sobald du ein Tier freigeschaltet hast, kannst du es im Versteck platzieren. Über das Baumenü wechselst du in den Tierreiter, wo alle verfügbaren Haustiere übersichtlich dargestellt werden. Die Platzierung ist unkompliziert und benötigt keine zusätzlichen Materialien. Du kannst beliebig viele Tiere einsetzen, solange sie nicht als einzigartig gekennzeichnet sind. Einzigartige Begleiter wie Tsuki-maru lassen sich nur einmal im Versteck platzieren, was durch ein kleines Diamantsymbol in ihrer Anzeige deutlich wird.
Die Tiere bleiben genau an dem Ort, an dem du sie platziert hast. Sie bewegen sich in diesem Bereich, reagieren auf deine Nähe und lassen sich jederzeit beobachten oder erneut streicheln. Dadurch wirkt dein Versteck lebendig, organisch und persönlich. Besonders in einem Spiel, das auf eine glaubwürdige Welt setzt, verstärken diese Details die Atmosphäre und bieten dir echte Wohlfühlmomente.
Haustiere in Assassin’s Creed Shadows bringen keinen direkten Vorteil im Kampf oder bei Missionen, doch sie beeinflussen das Spielerlebnis auf subtile und wirkungsvolle Weise. Sie stehen sinnbildlich für deinen Fortschritt, deine Aufmerksamkeit und deine Bereitschaft, dich auf die Welt des Spiels einzulassen. Ob durch eine Nebenquest, ein saisonales Gemälde oder eine einfache Begegnung – jedes freigeschaltete Tier wird zu einem kleinen Erfolgserlebnis.
Dein Versteck wird durch die Tiere zu einem Ort, der mehr ist als nur ein Funktionsraum. Es wird zu einem Rückzugsort, der deine Abenteuer widerspiegelt, deinen Geschmack zeigt und echte Emotionen weckt. Genau das macht den Reiz aus. Wer sich auf die Suche nach Haustieren begibt, entdeckt Assassin’s Creed Shadows auf eine ruhigere, aber ebenso tiefgründige Weise.