
Camping am Comer See mit Hund – das klingt nach Natur, Wasser, Freiheit und tierfreundlichen Campingplätzen. Und genau das erwartet dich in Norditalien: Zahlreiche Anlagen rund um den Comer See erlauben Hunde, manche bieten sogar spezielle Services für Vierbeiner. Ob mit Zelt, Wohnmobil oder im Mobilheim – du findest viele Plätze direkt am Ufer, ideal für einen entspannten Urlaub mit Hund.
Wenn du mit deinem Hund am Comer See campen willst, hast du Glück: Viele Plätze liegen direkt am Wasser und heißen auch Vierbeiner willkommen. Teilweise sind sogar eigene Hundestrände vorhanden oder der Seezugang ist offen genug, damit dein Hund planschen kann.
Darüber hinaus profitierst du von der atemberaubenden Umgebung. Zwischen Bergen, Pinien, Uferpromenaden und kleinen Fischerdörfern gibt es viel zu entdecken – für dich und deinen Hund. Außerdem findest du auf vielen Plätzen schattige Stellplätze, Spielwiesen und sogar Hundeduschen.
Der Norden des Comer Sees, vor allem rund um Orte wie Domaso, Colico oder Sorico, ist besonders hundefreundlich. Dort sind viele Campingplätze direkt am See angesiedelt und verfügen über großzügige Uferbereiche. Außerdem ist es dort ruhiger als im Süden des Sees, was ideal für Hunde ist, die viel Auslauf brauchen.
Auch die Westseite – etwa rund um Menaggio oder Dongo – bietet tolle Möglichkeiten für Camping Comer See mit Hund. Du findest dort viele kleinere, familiengeführte Plätze, bei denen Hunde nicht nur erlaubt, sondern wirklich willkommen sind. Teilweise gibt es sogar eigene Regeln, die sich speziell an Hundebesitzer richten.
Grundsätzlich gilt in Italien Leinenpflicht. Du solltest beim Camping am Comer See mit Hund also immer eine Leine dabeihaben – und auch einen Maulkorb, denn dieser ist in öffentlichen Verkehrsmitteln vorgeschrieben. Außerdem ist es üblich, dass Hunde in Sanitäranlagen, Pools oder Restaurants nicht erlaubt sind. Informiere dich am besten vorab über die Platzordnung.
Viele Campingplätze verlangen eine kleine Gebühr für Hunde – meist zwischen 3 und 5 € pro Nacht. Einige begrenzen auch die Anzahl der Hunde pro Parzelle. Doch keine Sorge: Die meisten Campingplätze kommunizieren offen, was erlaubt ist und was nicht. Du findest alle wichtigen Infos in der Regel auf der Website des Anbieters.
Du suchst Natur, Wasser, Erholung und willst dabei deinen Hund dabeihaben? Dann ist Camping am Comer See mit Hund eine ideale Wahl. Im Gegensatz zu überfüllten Badeorten bietet der Comer See eine ruhige Atmosphäre und jede Menge Möglichkeiten für lange Spaziergänge. Besonders toll: Viele Plätze liegen direkt am Wasser – ohne Zaun, ohne Trubel, aber mit viel Platz zum Spielen und Entspannen.
Für deinen Urlaub mit Hund am Comer See solltest du Folgendes nicht vergessen:
EU-Heimtierausweis
gültige Tollwutimpfung
Leine & Maulkorb
Hundefutter & Näpfe
Zeckenschutz (besonders in Uferzonen wichtig)
eventuell Hundeschwimmweste, wenn du Boot fahren willst
Vergiss nicht, auch nach örtlichen Regeln zu fragen. Manche Strände erlauben Hunde nur zu bestimmten Zeiten oder in bestimmten Abschnitten.