
Ein Ausflug mit deinem Hund in NRW kann zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Nordrhein-Westfalen bietet zahlreiche hundefreundliche Orte, an denen dein Vierbeiner frei laufen, spielen und sogar schwimmen kann. Ob in der Stadt oder auf dem Land – hier findest du die besten Tipps für einen gelungenen Ausflug Hund NRW.
In vielen Städten NRWs gibt es spezielle Hundewiesen, auf denen dein Hund ohne Leine toben darf. Beispielsweise bietet die Hundewiese im Südpark Düsseldorf viel Platz und ist gut gesichert, sodass dein Hund unbesorgt laufen kann. Auch in Essen stehen 29 ausgewiesene Hundewiesen zur Verfügung, die durch besondere Hinweisschilder gekennzeichnet sind. Diese Flächen sind ideal für einen entspannten Ausflug mit deinem Hund in NRW.
Ort | Name der Hundewiese | Beschreibung |
Köln | Freilaufflächen für Hunde | In den städtischen Grünanlagen müssen Hunde angeleint sein. Ausgenommen sind ausgewiesene Hundefreilaufflächen. Innerhalb dieser Flächen dürfen Hunde von der Leine genommen werden. Dies gilt nicht für gefährliche Hunde und bestimmte Rassen. |
Düsseldorf | Hundeauslaufplätze | Düsseldorf bietet mehr als 30 Hundeauslaufflächen in verschiedenen Stadtteilen an, darunter Bilk, Eller und Gerresheim. |
Bochum | Am Campus | Eine 16.300 m² große Hundewiese ohne Leinenpflicht, nicht eingezäunt, mit Sitzgelegenheiten und Mülleimern. |
Witten | Hundewiese Witten-Herbede | Ein geduldeter Bereich ohne offizielle Ausweisung, daher keine Mülleimer vorhanden. |
Remscheid | Kuckuck | Große Wiesen mit einem eingezäunten Bereich für den Freilauf der Hunde, direkt am Wald gelegen. |
Wuppertal | Jägerhof / Linde | Waldgebiet mit Wanderwegen; Leinenpflicht in der Nähe von Pferden. |
Neben Hundewiesen laden viele Parks in NRW zu einem Ausflug mit Hund ein. Der Grugapark in Essen beispielsweise erlaubt Hunde an der Leine und bietet zahlreiche Wege für gemeinsame Spaziergänge. Auch der Rheinpark in Duisburg ist ein beliebtes Ziel für Hundebesitzer. Dennoch solltest du die örtlichen Regeln beachten, damit der Ausflug für alle angenehm bleibt.
Ort | Parkname | Beschreibung |
Essen | Grugapark | Hunde dürfen an kurzer Leine geführt werden; Schlepp- und Flexi-Leinen sind nicht gestattet. Es gelten die Bestimmungen des Landeshundegesetzes NRW. |
Duisburg | Rheinpark | Beliebter Treffpunkt für Spaziergänger mit Hunden; bietet einen schönen Blick über den Rhein und Graffitikunstwerke. |
Dortmund | Westfalenpark | Hunde sind willkommen, müssen jedoch stets an einer kurzen Leine geführt werden. Auf Spielplätzen ist das Mitführen von Hunden nicht gestattet. |
Gelsenkirchen | Nordsternpark | Hunde dürfen mitgebracht werden; Hundekot muss beseitigt werden. |
An heißen Tagen gibt es nichts Schöneres, als mit dem Hund ans Wasser zu fahren um mit dem Hund zu schwimmen. In NRW gibt es mehrere Seen, an denen Hunde willkommen sind. Der Kemnader See bei Witten bietet eine Fläche, auf der Hunde ohne Leine laufen und schwimmen dürfen. Auch der Unterbacher See in Düsseldorf verfügt über eine eigene Hundebadestelle, wo dein Vierbeiner nach Lust und Laune ins Wasser darf. Ein weiteres Highlight ist die Sechs-Seen-Platte in Duisburg, wo Hunde an zahlreichen Ufern oder am ausgewiesenen Hundestrand ohne Leine baden können.
Ort | See | Beschreibung |
Witten | Kemnader See | Freilaufzone für Hunde; Hunde dürfen ohne Leine spielen und toben; es gibt eine Rampe für Hunde zum Einstieg ins Wasser. |
Duisburg | Sechs-Seen-Platte | Beliebtes Ausflugsgebiet; Hunde dürfen ohne Leine laufen; es gibt kleine Sandstrände zum Wasserzugang. |
Köln | Höhenfelder See | Schöner See mit Sandstrand und umliegendem Wald; seichter Einstieg ins Wasser, ideal für Hunde. |
Wesel | Auesee | Freilaufzone für Hunde; gilt als einer der „schönsten Hundestrände NRWs“; Listenhunde sind nicht erwünscht. |