
Der Storcherlebnispark Bochum im Stadtgarten Wattenscheid ist ein neues Ausflugsziel, das Natur, Bildung und Freizeit harmonisch verbindet. Der ehemalige Vogelpark wurde vollständig neu gestaltet und am 29. März 2025 eröffnet. Seither begeistert der Storcherlebnispark Bochum mit einem modernen Konzept, das sich insbesondere auf die heimische Tierwelt rund um den Weißstorch konzentriert.
Der Storcherlebnispark Bochum lädt dich ein, die Welt der Weißstörche hautnah zu erleben. In einer großzügig angelegten Voliere leben Störche unter artgerechten Bedingungen. Dabei kannst du die Tiere beobachten, ihr Verhalten studieren und mehr über ihren Lebensraum lernen. Ergänzt wird das Erlebnis durch kreative Spiel- und Infostationen, die auf interaktive Weise Wissen vermitteln. Besonders Kinder und Familien profitieren von dieser spielerischen Kombination aus Spaß und Lernen.
Darüber hinaus ist der Park für Schulen und Kitas ein wertvoller Ort außerschulischer Bildung. Aufgrund seines Fokus auf Bildung für nachhaltige Entwicklung eignet sich der Besuch hervorragend, um Umweltbewusstsein zu fördern und gleichzeitig Natur erfahrbar zu machen.
Ein Highlight im Storcherlebnispark Bochum ist der Entdeckerpfad. Durch Weidentunnel und natürliche Elemente wie Tipis gelangen Kinder zur sogenannten „Wattenscheider Wildnis“. Dort können sie basteln, forschen und sich an verschiedenen Lernstationen ausprobieren. Besonders spannend sind die Wasserspiele: Eine Matschanlage sorgt für ausgelassene Freude, während gleichzeitig Wissen über die Bedeutung von Feuchtwiesen vermittelt wird.
Zudem werden Themen wie Wasserökologie, Lebensräume und das Verhalten der Tiere verständlich erklärt. Somit wird Natur greifbar und Lernen zu einem Abenteuer, das in Erinnerung bleibt.
Nicht nur das Erleben steht im Vordergrund – auch Nachhaltigkeit wird im Storcherlebnispark Bochum konsequent umgesetzt. Beispielsweise wurde ein neuer Regenwasserkanal installiert, der überschüssiges Wasser vom nahegelegenen Sportplatz auffängt und sinnvoll im Park nutzt. Dadurch verbessert sich nicht nur die Wasserversorgung des Parkteichs, sondern auch die ökologische Qualität des gesamten Areals.
Außerdem bietet der Park spezielle Umweltbildungsprogramme an. Dabei werden Kinder und Jugendliche dazu ermutigt, sich für Artenvielfalt und Naturschutz einzusetzen. So lernen sie von klein auf, Verantwortung für ihre Umwelt zu übernehmen.
Der Storcherlebnispark Bochum ist mehr als ein Naturpark – er ist ein Ort der Begegnung, der Bildung und des Erlebens. Und das Beste: Der Eintritt ist kostenlos. Damit bietet er eine barrierefreie Möglichkeit für alle, mehr über die Natur zu erfahren und gleichzeitig eine schöne Zeit im Grünen zu verbringen.
Aufgrund seiner Lage im Stadtgarten Wattenscheid ist der Park gut erreichbar und eignet sich hervorragend für einen Tagesausflug. Ob du nun Ruhe suchst, mit Kindern etwas erleben oder einfach mal etwas Neues entdecken willst – der Storcherlebnispark Bochum hält für jeden etwas bereit.