Die Anschaffung eines Haustiers will gut überlegt sein, und das gilt auch für Meerschweinchen. Diese beliebten kleinen Nager sind nicht nur niedlich, sondern bringen auch einige Kosten mit sich – sowohl bei der Anschaffung als auch in der Haltung. Wer sich für Meerschweinchen interessiert, sollte sich daher im Vorfeld einen Überblick verschaffen.
Die Kosten für ein Meerschweinchen hängen davon ab, woher es stammt:
Hinweis: Meerschweinchen sind sehr soziale Tiere und dürfen niemals allein gehalten werden. Es sollten daher immer mindestens zwei Tiere angeschafft werden, was die Kosten entsprechend verdoppelt.
Die artgerechte Haltung von Meerschweinchen erfordert eine grundlegende Ausstattung, die je nach Qualität und Umfang variiert:
Die Haltung von Meerschweinchen bringt monatliche Ausgaben mit sich, die berücksichtigt werden sollten:
Auch die Gesundheitskosten sollten nicht unterschätzt werden. Regelmäßige Vorsorge und gelegentliche Behandlungen sind Teil der Verantwortung eines Tierhalters:
Posten | Kosten (pro Monat) |
Heu | 7–15 € |
Einstreu | 3–6 € |
Grünfutter | 10–20 € |
Fertigfutter/Leckerlis | 3–7 € |
Spielzeug | ca. 2–4 € |
Tierarzt-Rücklage | 5–15 € |
Gesamtkosten pro Monat
30–67 € für ein Meerschweinchen.
Hinweis:
Da Meerschweinchen mindestens zu zweit gehalten werden sollten, verdoppeln sich die Kosten für Heu, Grünfutter und Einstreu bei zwei Tieren. Die Tierarztkosten und Spielzeug-Ausgaben bleiben bei mehreren Tieren jedoch meist ähnlich.