Hund vor Supermarkt gestohlen und zum Betteln missbraucht

Dramatischer Vorfall: Hund vor Supermarkt gestohlen und zum Betteln missbraucht
Symbolbild von Nick Fewings

An Heiligabend ereignete sich in Köln ein erschütternder Vorfall: Der Hund „Lenny“, ein kleiner Malteser, wurde vor einem Supermarkt gestohlen, während die Besitzerin nur wenige Minuten im Geschäft war. Die dreiste Tat entsetzte nicht nur die Hundebesitzerin, sondern auch die lokale Gemeinschaft.

Ermittlungen laufen auf Hochtouren

Sofort nach dem Diebstahl wandte sich die Besitzerin an die Organisation „Hundesuchhilfe Köln und Umgebung“. Videoaufnahmen aus dem Supermarkt bestätigten den Verdacht eines gezielten Diebstahls. Mit Unterstützung der „Tiersuche Rheinland e. V.“ und des erfahrenen Suchhundes Snowy konnte der mutmaßliche Täter schließlich am 26. Dezember ausfindig gemacht werden.

Täter und die falsche Spur

Der Verdächtige, ein obdachloser Mann, behauptete zunächst, er habe Lenny an ein älteres Ehepaar übergeben, das ihn fälschlicherweise für einen entlaufenen Hund hielt. Doch diese Geschichte entpuppte sich als Lüge. Ermittlungen ergaben, dass der Mann den Hund für Bettelzwecke am Kölner Hauptbahnhof einsetzte.

Anzeige

Wie der Hund gefunden wurde

Ein junges Paar, das Mitleid mit dem Täter hatte, wurde auf den kleinen Hund aufmerksam. Ihnen erzählte der Mann eine herzzerreißende, jedoch erfundene Geschichte, dass der Hund seiner verstorbenen Mutter gehörte. Für 50 Euro verkaufte er Lenny an die gutgläubigen Käufer.

Doch das Paar schöpfte Verdacht. Nach kurzer Recherche in sozialen Netzwerken entdeckten sie die Suchanzeige der „Hundesuchhilfe Köln und Umgebung“. Dank ihres beherzten Handelns konnte Lenny noch rechtzeitig zur Besitzerin zurückgebracht werden.

Warnung an Hundehalter

Der Fall zeigt erneut, wie riskant es ist, Hunde unbeaufsichtigt vor Geschäften anzubinden. Besonders im Umfeld des Kölner Hauptbahnhofs häufen sich solche Vorfälle. Die „Hundesuchhilfe“ appelliert eindringlich an alle Hundehalter, Vorsicht walten zu lassen.

Für Lenny war der Vorfall besonders dramatisch, da eine wichtige Operation anstand. Glücklicherweise ist der kleine Hund wieder in sicheren Händen – dank der schnellen Reaktion von Suchhelfern, der Aufmerksamkeit der sozialen Netzwerke und dem Mitgefühl eines jungen Paares.

Inhalt

Anzeige

Werbebanner