Blindenhunde: Rechtlicher Status, Ausbildung und Bedeutung im Alltag

Blindenhunde sind gesetzlich geschützt und für viele sehbehinderte Menschen unverzichtbare Partner im Alltag.

Blindenführhunde sind weit mehr als treue Begleiter. Sie sind medizinisch anerkannte Hilfsmittel, gesetzlich geschützt und für viele sehbehinderte Menschen unverzichtbare Partner im Alltag. Ihr Einsatz ist nicht nur emotional, sondern auch rechtlich hochrelevant – besonders wenn es um öffentliche Räume, Versicherungsfragen oder das Wohnrecht geht. Blindenführhunde sind rechtlich anerkannte Hilfsmittel In Deutschland gelten Blindenführhunde offiziell […]

Zwergpinscher

Zwergpinscher

Mit seinem wachen Blick, der aufrechten Haltung und einem Temperament, das locker mit größeren Hunden mithält, überzeugt der Zwergpinscher mit viel Charme. Er wirkt wie eine Miniaturausgabe des Dobermanns, ist aber ein eigenständiger Charakter mit langer Geschichte. Ursprünglich als Hofwächter und Rattenfänger gezüchtet, hat sich der Zwergpinscher zu einem beliebten Begleit- und Familienhund entwickelt – […]

Braunbär tötet Schafe in Tirol: Behörden mahnen zur Vorsicht

Bär tötet Schafe in Tirol und Behörden warnen auch vor einer möglichen Gefahr in der Nähe der bayrischen Grenze.

Bär tötet Schafe in Tirol – Droht ein neues Bärenproblem? Ein dramatischer Vorfall im österreichischen Ötztal sorgt derzeit für Aufsehen: Ein Braunbär hat nahe Umhausen zwei Schafe und zwei Lämmer gerissen. Ob sich das Wildtier weiter in Richtung Bayern ausbreiten könnte, wird von den Behörden geprüft. Denn nur rund 50 Kilometer trennen den Tatort von […]