Kampffisch zucht und Tierschutz: Verantwortung und Herausforderungen

Kampffische

Die Kampffisch zucht ist ein faszinierendes Hobby, das jedoch auch zahlreiche Tierschutzaspekte umfasst. Kampffische, bekannt für ihre lebendigen Farben und das ausgeprägte Aggressionsverhalten, sind beliebte Aquarienbewohner. Doch hinter der Schönheit dieser Fische liegt eine Verantwortung, die Züchter nicht ignorieren dürfen. In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Tierschutzaspekte der Kampffischzucht ein und zeigen auf, […]

Joggen mit Hund: So wird das gemeinsame Lauftraining zum Erfolg

Joggen mit Hund stärkt eure Bindung, fördert die Fitness und macht Spaß – wenn du Tempo, Training und Ausrüstung anpasst.

Joggen mit Hund ist für dich eine großartige Möglichkeit, Bewegung an der frischen Luft mit Zeit zu zweit zu verbinden. Dabei stärkt ihr nicht nur eure Fitness, sondern auch eure Beziehung. Allerdings solltest du beim Lauftraining mit deinem Vierbeiner einige wichtige Punkte beachten, damit das Erlebnis sicher und angenehm bleibt. Joggen mit Hund ist nicht […]

Naturschutz mit Hund? So wirken sich Urin, Kot und Freilauf negativ aus

Hunde belasten Natur und Wildtiere durch Kot, Urin und Freilauf. Erfahre, wie sich Hunde auf Umwelt, Wasserqualität und Artenvielfalt auswirken.

Hunde gelten als treue Begleiter, Seelentröster und Familienmitglieder. Doch so positiv ihre Wirkung auf den Menschen auch ist – ihre Präsenz in der Natur bleibt nicht ohne Folgen. Viele Hundehalter unterschätzen oder ignorieren die Auswirkungen, die Hunde auf Umwelt, Wildtiere und Gewässer haben können. Duftmarken vertreiben Wildtiere langfristig aus ihren Lebensräumen Hunde hinterlassen durch Urin […]