Ist Barfen sinnvoll? Grundlagen der Fütterung mit BARF

Barfen, also die „Biologisch Artgerechte Rohfütterung“, ist eine Ernährungsweise, die sich an der natürlichen Fütterung von Hunden und Katzen orientiert. Statt industriell verarbeitetem Fertigfutter, das oft Getreide und künstliche Zusatzstoffe enthält, setzt BARF auf rohe Zutaten. Doch ist Barfen sinnvoll? In diesem Artikel erfährst Du alles über die Vor- und Nachteile dieser Ernährungsmethode. Was ist […]
Giftige Pflanzen für Haustiere: Gefahr durch Frühjahrsblüher

Der Frühling bringt farbenfrohe Blüten in Gärten und Parks, doch viele dieser Pflanzen sind für Haustiere gefährlich. Besonders Tulpen, Narzissen, Maiglöckchen und Schneeglöckchen enthalten giftige Substanzen. Hunde und Katzen können sich schnell vergiften, wenn sie an diesen Pflanzen knabbern oder Blumenzwiebeln ausgraben. Die Folgen reichen von Magen-Darm-Beschwerden bis zu schweren Herzproblemen. Giftige Pflanzenteile: Blumenzwiebeln als […]
Frettchen im Bett: Kuschelige Begleiter oder ungeeignete Schlafpartner?

Frettchensind für ihre verspielte und neugierige Art bekannt und bauen oft eine enge Bindung zu ihren Haltern auf. Doch stellt sich die Frage: Sollten Frettchen mit ins Bett genommen werden? In diesem Artikel beleuchten wir die Vor- und Nachteile, hygienische Aspekte sowie Sicherheitsrisiken und bieten Alternativen zum gemeinsamen Schlafen. Emotionale Bindung: Suchen Frettchen die Nähe […]