Fressnapf Rückruf: Salmonellen in Hunde- und Katzenfutter

Rückruf bei Fressnapf Hundefutter und Katzenfutter
Symbolbild von Daniel Dan

Die Fressnapf Tiernahrungs GmbH hat einen groß angelegten Rückruf für diverse Hunde- und Katzenfutterprodukte der Marken MultiFit und Premiere gestartet. Grund für den Rückruf sind Salmonellen, die in mehreren Chargen nachgewiesen wurden. Diese können sowohl bei Haustieren als auch bei Menschen zu gesundheitlichen Problemen führen. Um potenzielle Risiken zu vermeiden, wird dringend davon abgeraten, die betroffenen Produkte weiter zu verfüttern. Verbraucher können die Produkte in jeder Fressnapf-Filiale zurückgeben und erhalten den Kaufpreis erstattet.

Welche Produkte sind betroffen?

Die Rückrufaktion betrifft eine Vielzahl von Trockenfutterprodukten mit Mindesthaltbarkeitsdaten zwischen dem 07.05.2026 und dem 23.05.2026. Hierzu zählen unter anderem das MultiFit Adult Rind in 2kg- und 4kg-Packungen, MultiFit Indoor Huhn sowie die „It’s me“-Reihe. Auch bei der Marke Premiere sind zahlreiche Produkte betroffen, darunter Meat Menu Hair&Skin, Dental, Kitten und verschiedene Outdoor-Varianten. Selbst Hundefutter wie Premiere Best Meat in den Varianten Light, Senior und Junior ist Teil des Rückrufs. Auch Katzenfutter ist betroffen.

Katzenfutter-Produkte:

  1. MultiFit Adult Rind 2kg:
    • MHD: 16.05.2026, Charge: C2411150014
    • MHD: 23.05.2026, Charge: C2411220031
  2. MultiFit Adult Rind 4kg:
    • MHD: 09.05.2026, Charge: C2411080015
  3. MultiFit Indoor Huhn 2kg:
    • MHD: 07.05.2026, Charge: C2411060040
  4. MultiFit It’s me Elvis Adult Huhn 1,4kg:
    • MHD: 13.05.2026, Charge: C2411120034
  5. MultiFit It’s me Tommy Urinary 1,4kg:
    • MHD: 13.05.2026, Charge: C2411120042
  6. Premiere Meat Menu Hair&Skin Geflügel, Lachs:
    • MHD: 07.05.2026, Charge: C2411060049
  7. Premiere Meat Menu Dental Geflügel 2kg:
    • MHD: 08.05.2026, Charge: C2411070051
  8. Premiere Meat Menu Kitten Lachs 2kg:
    • MHD: 08.05.2026, Charge: C2411070041
  9. Premiere Meat Menu Outdoor Geflügel 300g:
    • MHD: 08.05.2026, Charge: C2411060051
  10. Premiere Meat Menu Outdoor Geflügel 2kg:
    • MHD: 08.05.2026, Charge: C2411070034
  11. Premiere Meat Menu Outdoor Geflügel 4kg:
    • MHD: 07.05.2026, Charge: C2411060042
  12. Premiere Meat Menu Outdoor Geflügel 10kg:
    • MHD: 07.05.2026, Charge: C2411060055
  13. Premiere Meat Menu Senior Geflügel 2kg:
    • MHD: 08.05.2026, Charge: C2411070004
  14. Premiere Meat Menu Sensitive Geflügel 2kg:
    • MHD: 08.05.2026, Charge: C2411060056
  15. Premiere Meat Menu Sensitive Geflügel 10kg:
    • MHD: 07.05.2026, Charge: C2411060052

Hundefutter-Produkte:

  1. Premiere Best Meat Light Huhn 12,5kg:
    • MHD: 07.05.2026, Charge: C2411060041
  2. Premiere Best Meat Senior Huhn 4kg:
    • MHD: 07.05.2026, Charge: C2411060024
  3. Premiere Best Meat Junior Huhn 4kg:
    • MHD: 08.05.2026, Charge: C2411070029

Gesundheitsgefahr durch Salmonellen

Salmonellen sind Bakterien, die schwere gesundheitliche Folgen für Tiere und Menschen haben können. Bei Haustieren äußert sich eine Infektion häufig durch Durchfall, Erbrechen, Fieber und allgemeines Unwohlsein. Besonders gefährdet sind junge, alte oder immungeschwächte Tiere. In schwerwiegenden Fällen kann es zu ernsthaften Komplikationen wie Blutvergiftungen kommen, die lebensbedrohlich sein können.

Anzeige

Doch nicht nur Tiere sind betroffen. Menschen können sich durch den Kontakt mit infizierten Tieren, deren Ausscheidungen oder kontaminierten Oberflächen anstecken. Vor allem Kinder, ältere Menschen und immungeschwächte Personen sind anfällig für eine Ansteckung. Symptome wie Durchfall, Bauchkrämpfe, Übelkeit und Fieber können auftreten und erfordern in einigen Fällen eine medizinische Behandlung.

Was sollten Verbraucher jetzt tun?

Fressnapf rät Tierhaltern dringend, die betroffenen Produkte nicht mehr zu verwenden. Stattdessen können diese in jeder Fressnapf-Filiale zurückgegeben werden, wo der Kaufpreis unkompliziert erstattet wird. Verbraucher, die bereits Teile des Futters verfüttert haben, sollten ihre Haustiere genau beobachten. Zeigen diese Symptome wie Durchfall, Erbrechen oder Fieber, sollte umgehend ein Tierarzt aufgesucht werden.

Zudem sollten strikte Hygienemaßnahmen eingehalten werden, um eine Ansteckung zu vermeiden. Dazu gehört, Hände gründlich zu waschen, nach der Fütterung Oberflächen zu reinigen und den Kontakt mit kontaminiertem Futter möglichst zu vermeiden.

Warum sind Rückrufe wie dieser so wichtig?

Rückrufaktionen wie die von Fressnapf sind ein wichtiger Bestandteil des Verbraucherschutzes. Sie helfen nicht nur, gesundheitliche Risiken zu minimieren, sondern stärken auch das Vertrauen der Kunden in die Marke. Transparenz und schnelles Handeln sind essenziell, um potenziellen Schaden für Tiere und Menschen zu verhindern.

Salmonellenfälle zeigen, wie wichtig strenge Qualitätskontrollen in der Tierfutterproduktion sind. Verbraucher sollten stets darauf achten, dass Tierfutter sicher gelagert und verarbeitet wird, um eine mögliche Vermehrung von Bakterien zu vermeiden. Die aktuelle Rückrufaktion unterstreicht die Notwendigkeit, auf Qualität und Sicherheit bei der Ernährung von Haustieren zu achten.

Verantwortung übernehmen und handeln

Die Rückrufaktion von Fressnapf verdeutlicht, wie wichtig es ist, potenziellen Gefahren frühzeitig zu begegnen. Haustierhalter sollten die betroffenen Produkte umgehend aus dem Verkehr ziehen und auf alternative Futtermittel umsteigen. Die Gesundheit von Haustieren und deren Haltern steht an oberster Stelle. Bei Verdacht auf eine Infektion sollte nicht gezögert werden, einen Tierarzt oder Arzt zu konsultieren.

Weitere Informationen und die vollständige Liste der betroffenen Produkte finden sich auf der Website von Fressnapf sowie auf den Seiten des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit.

Inhalt

Anzeige

Werbebanner