Die beliebtesten Vogelarten als Haustiere: Ein Gesamtüberblick

Die beliebtesten Vogelarten als Haustier: Wertvolle Tipps zur Haltung, Käfiggröße, Freiflug und worauf Du beim Kauf achten solltest.
Foto: hoahoa111

Vögel als Haustiere zu halten, ist für viele eine faszinierende Wahl. Ihre Farbenpracht, ihr Gesang und ihr Charakter machen sie zu beliebten Begleitern. Doch welche Vogelarten eignen sich besonders gut als Haustiere, und was solltest Du vor dem Kauf beachten? Hier findest Du alle wichtigen Informationen.

Vogelarten als Haustier: Was Du beim Vogelkauf beachten solltest

Die richtige Vogelart auswählen

Die Auswahl der Vogelart sollte gut durchdacht sein. Kleine Vögel wie Wellensittiche und Kanarienvögel sind oft leiser und einfacher zu halten, während größere Arten wie Aras oder Sonnensittiche deutlich mehr Lärm machen und anspruchsvoller sind. Wenn Du einen eher ruhigen Vogel möchtest, sind Kanarienvögel ideal. Sie leben gerne alleine und bezaubern mit ihrem Gesang. Für eine intensive Mensch-Tier-Beziehung sind hingegen Wellensittiche oder Nymphensittiche die bessere Wahl.

Kauf beim Züchter oder im Fachgeschäft?

Es wird empfohlen, Vögel direkt bei einem Züchter zu kaufen. Dort hast Du die Möglichkeit, die Tiere und ihre Haltung in Ruhe zu beobachten und aus einer größeren Auswahl zu wählen.

Anzeige

Geschlechtsunterschiede

Hähne und Hennen unterscheiden sich oft in ihrem Verhalten. Informiere Dich vorab in Fachbüchern oder frage einen Experten, um die beste Wahl zu treffen.

Die 10 beliebtesten Haustier-Vogelarten

Hier ein Überblick über die beliebtesten Arten und ihre Eigenschaften:

  1. Wellensittiche
  • Größe: 18–24 cm
  • Charakter: Lebhaft, verspielt, neugierig
  • Haltung: Paarweise
  • Besonderheiten: Sehr sprachbegabt und ideal für Anfänger. Sie benötigen viel Freiflug und Gesellschaft.
  • Eignung: Perfekt für Familien und Ersthalter.
  1. Nymphensittiche
  • Größe: 30–32 cm
  • Charakter: Freundlich, intelligent, anhänglich
  • Haltung: Paarweise
  • Besonderheiten: Lieben es, auf der Schulter zu sitzen, benötigen aber viel Aufmerksamkeit und Freiflug.
  • Eignung: Für Halter mit ausreichend Zeit.
  1. Kanarienvögel
  • Größe: 13–14 cm
  • Charakter: Ruhig, singen gerne
  • Haltung: Paarweise
  • Besonderheiten: Nicht handzahm, aber sehr pflegeleicht.
  • Eignung: Für Menschen, die den Gesang genießen möchten.
  1. Mönchssittiche
  • Größe: 29 cm
  • Charakter: Laut, verspielt, intelligent
  • Haltung: Paarweise
  • Besonderheiten: Sprachbegabt und geschickt in Tricks. Sie brauchen viel Beschäftigung.
  • Eignung: Für erfahrene Halter.
  1. Weißkopfpapageien
  • Größe: 24 cm
  • Charakter: Ruhig, verspielt, lernt gerne Tricks
  • Haltung: Paarweise
  • Besonderheiten: Ideal für ruhige Haushalte, da sie leise sind.
  • Eignung: Für Halter mit Geduld.

Käfig und Freiflug: Was Du wissen musst

Die Käfiggröße richtet sich nach der Vogelart. Kleine Vögel wie Kanarienvögel benötigen weniger Platz als Aras. Trotzdem gilt: Je größer, desto besser. Ein Käfig sollte mindestens 100 x 50 x 50 cm (B x H x T) für zwei kleine Vögel messen.

Vögel brauchen täglich mehrere Stunden Freiflug. Ein Vogelzimmer, in dem sie frei fliegen können, ist ideal. Ohne Bewegung leiden Vögel an Langeweile und gesundheitlichen Problemen.

Wenn Du noch keine Erfahrung mit Vögeln hast, sind Wellensittiche oder Kanarienvögel ideale Starterarten. Sie sind pflegeleicht und benötigen weniger Zeit als Mönchssittiche oder Aras. Wichtig ist jedoch, Geduld und Ruhe zu haben, um eine Beziehung zu den Tieren aufzubauen.

Vogelarten als Haustier: Welcher Vogel passt zu Dir?

Deine Wahl hängt von Deinem Lebensstil und Deinen Vorlieben ab. Kleine Vögel wie Wellensittiche und Kanarienvögel sind ideal für Einsteiger, während größere Arten wie Mönchssittiche oder Weißkopfpapageien mehr Zeit und Engagement erfordern. Egal, für welche Art Du Dich entscheidest, stelle sicher, dass Du den Tieren ein artgerechtes Leben bieten kannst.

Erlebe die Freude, die ein Vogel in Dein Zuhause bringen kann – mit der richtigen Vorbereitung wirst Du ein glücklicher Vogelhalter!

Inhalt

Anzeige

Werbebanner